Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erdwin Amsinck entstammte der seit dem 16. Jahrhundert in Hamburg ansässigen Hanseaten-Familie Amsinck und war Sohn des Kaufmanns Johannes Amsinck und der Emilie geb. Goßler. Er wurde nach Ludwig Erdwin Seyler (genannt Ludwig), dem Onkel seiner Mutter, benannt.

  2. 7. Dez. 2019 · Genealogy for Ludwig Erdwin Seyler (1758 - 1836) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  3. 25. Dez. 2023 · Ludwig Erdwin Seyler oft L E Seyler genannt 15 Mai 1758 in Hamburg 26 Oktober 1836 in Hamburg war ein Hamburger Kaufmann. Kategorien ; Täglich ...

  4. Ludwig Erdwin Seyler (1758–1836) Im Jahr 1788 wurde Ludwig Erdwin Seyler (1758–1836) Teilhaber des Unternehmens. Er war seit 1775 Mitarbeiter der Firma gewesen und hatte 1788 Anna Henriette Gossler (1771–1836), die älteste Tochter der Firmeninhaber Johann Hinrich Gossler und Elisabeth Berenberg, geheiratet. Nach dem Tod seines ...

  5. 23. Jan. 2023 · Ludwig Erdwin Seyler (1758–1836), Hamburg banker and politician. Summary [edit] Painting of Ludwig Erdwin Seyler Artist: Unknown painter, before 1836. Unidentified painter ...

  6. Ludwig Erdwin Seyler (15 May 1758 – 26 October 1836; often known as L.E. Seyler) was a German banker, merchant and politician. He was by marriage a member of the Hanseatic Berenberg banking dynasty, and was a partner in the Hamburg firm Joh. Berenberg, Gossler & Co. (Berenberg Bank) for 48 years (1788–1836), for 46 years as the company's senior partner. The "Co." part of the company name ...

  7. Ludwig Erdwin Seyler war Sohn Abel Seylers, eines der führenden europäischen Theaterprinzipale des 18. Jahrhunderts. Sein Vater wurde in der schweizerischen Jahrhunderts. Sein Vater wurde in der schweizerischen Kanton Basel geboren und war in Hamburg als Kaufmann und Bankier tätig, bevor er sich ab 1767 dem Theater widmete.