Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Childebert war mit dem oströmischen Kaiser Tiberios I. und dessen Nachfolger Maurikios gegen die Langobarden verbündet. Die Oströmer bezahlten für das Bündnis. In Erfüllung der Verpflichtungen, die sich daraus ergaben, unternahm Childebert wiederholt Feldzüge gegen die Langobarden in Italien, darunter einen im Frühsommer 584. Die ...

  2. Childebert II (c.570–596) was the Merovingian king of Austrasia (which included Provence at the time) from 575 until his death in March 596, and the king of Burgundy from 592 to his death, as the adopted son of his uncle Guntram.

  3. Childibert II., merovingischer Frankenkönig, a. 575—596, Sohn Sigibert I. und Brunichildens, der Tochter des westgotischen Königs Athanagild (vgl. die drei Artikel) war bei Ermordung seines Vaters durch Fredigundis (vgl. den Artikel) erst fünf Jahre alt: ein Herzog Gundovalt flüchtete den Knaben (in einem Ranzen aus einem Fenster des ...

  4. Childebertus adoptivus , deutsch Childebert der Adoptierte († vermutlich 662) war Franken-König in Austrasien von 656 bis wahrscheinlich 662. Er gehörte nicht zum Geschlecht der Merowinger , sondern war wohl ein Sohn des Hausmeiers Grimoald aus dem Geschlecht der Pippiniden , den späteren Karolingern .

  5. Childebert II. ( 570 [1] ? – březen 596 ) byl franský král z dynastie Merovejců . Od roku 575 až do své smrti v březnu 596 byl králem Austrasie , od roku 592 také burgundský král, kde coby adoptivní syn nahradil svého strýce Guntrama .

  6. Dr Childebert het ohni Erfolg au brobiert, d Auvergne, wo im Theuderich I. ghört het, däm wägzbeh. Spöter het er dr Theudebert adoptiert und zu siim Nochfolger bestimmt, aber dä isch sch 547/548 gstorbe. Denn hai d Brüeder Burgund ändgültig underworfe und jede von ene het e Deil vo Burgund und vo dr Provence übercho. Au gege dr Westgot Amalrich het dr Childerich Chrieg gmacht und ihn bi

  7. Childebert ist der Name fränkischer Könige aus dem Geschlecht der Merowinger. Childebert I. – Fränkischer König 511 bis 558. Childebert II. – Fränkischer König 575 bis 596. Childebertus adoptivus – Fränkischer König 661 bis 662. Childebert III. – Fränkischer König 694 bis 711. Kategorie: Begriffsklärung.