Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Trennung von Napoleon ließ Marie Louise ihre Existenz als Kaiserin der Franzosen hinter sich. Nach dem Wiener Kongress mit dem Herzogtum Parma versorgt, ging sie als „lustige Witwe“ zwei weitere Ehen ein. Als sich 1814 die Lage zuungunsten Napoleons änderte, ging Marie Louise zurück nach Wien, wo sie sich in einer schwierigen ...

  2. Marie Louise (Maria Luise), * 12. Dezember 1791 Wien, † 17. Dezember 1847 Parma (Wiener Kapuzinergruft), Erzherzogin von Österreich, Kaiserin der Franzosen, Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla, erster Gatte (1810 per procurationem in Wien; 1. April 1810 Ziviltrauung Schloss Saint-Cloud) Napoleon Bonaparte († 5.

  3. Marie Lousie von Habsburg (1791-1847) Am 12.12.1791 wurden dem österreichischen Thronfolger Franz und seiner Gemahlin Marie Therese von Neapel-Sizilien eine Tochter geschenkt, die auf den Namen Marie Louise Leopoldine Franziska Theresia Josepha Lucia hörte. Sie trug den Titel einer »Kaiserlichen Prinzessin und Erzherzogin von Österreich«.

  4. Marie Louise hingegen wurde als "neue Iphigenie" gefeiert, die ihr persönliches Glück dem Wohl des Volkes opferte. Am Abend des 11. März 1810 strömten Massen von Schaulustigen aus dem In- und Ausland zusammen, um den Hochzeitszug durch die Wiener Hofburg und die anschließende Trauung zu sehen.

  5. Marie Louise von Österreich (Porträt von François Gérard) Marie-Louise von Österreich (1791–1847) war die Tochter von Franz II./I. sowie dessen zweiter Ehefrau Maria Theresia von Neapel-Sizilien und zweite Ehefrau Napoleons I. Marie-Louise verlor ihre Mutter im Alter von 15 Jahren.

  6. Kaiserin Maria Ludovica ("Louise") *12.12.1791 Wien - †17.12.1847 Parma, Italien. Kaiserin von Frankreich. Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla. Erzherzogin von Österreich. Maria Louise war die älteste Tochter von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien. Obgleich ihre Liebe dem Bruder ihrer Stiefmutter Franz von ...

  7. Kindheit und Jugend der 1791 in Wien geborenen Erzherzogin Marie Louise waren überschattet von den turbulenten und für das österreichische Kaiserhaus oft traumatischen Ereignissen der Weltpolitik. Dazu gehörten die Hinrichtung ihrer Tante Marie Antoinette (1793), die Vertreibung ihrer Verwandten aus deren italienischen Fürstentümern (1796 ...