Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Was wäre, wenn ." für 9,95 € online bei Thalia bestellen. Gute Romane sind die ideale Lektüre für verregnete Herbsttage oder Erholungstage am Meer.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dass Kopfsalat eine schlechtere Klimabilanz hat als Schweinebauch? Oder dass der weltweite Wohlstand massiv ansteigen würde, wenn alle Grenzen offen wären? Was wäre, wenn … lädt Sie ein, die Welt neu zu denken. Ohne ins wilde Spekulieren zu geraten, gibt Christoph Koch verblüffende Antworten auf 33 hypothetische Fragen.

  2. 16. Juli 2018 · Wenn du Lehrer wärest, was würdest du unterrichten? 23. Wann warst du stolz auf dich selbst? 24. Wenn du jemand aus unserer Familie in etwas anderes zaubern könntest, wer wäre das und in was würdest du ihn verwandeln? 25. Wovor hast du Angst? 26. Was ist das Netteste, was ein Freund oder eine Freundin für dich getan hat?

  3. 31. Jan. 2022 · Was wäre, wenn du e Einstellungen für Ihre Privatsphäre Wir verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Ergebnisse zu messen, Inhalte unserer Website abzustimmen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.

  4. Randall Munroe ist Autor dreier internationaler Bestseller, What if – Was wäre wenn?, Der Dinge-Erklärer und How to - Wie man's hinkriegt, außerdem Erfinder des beliebten Webcomics »xkcd« und des Wissenschaftsblogs »what if?«. Der einstige Roboteringenieur verließ 2006 die NASA, um sich ausschließlich dem Zeichnen und Schreiben seiner Comics widmen zu können. Er lebt in Massachusetts.

    • Taschenbuch
  5. Was wäre, wenn mein Drucker Geld drucken könnte - würde das die Welt verändern? Bewertet: Buch (Taschenbuch) Randall Munroe – eigentlich ein Comicautor – hat eins der besten Bücher geschrieben, die es gibt. In seinem Buch "What if?“ beantwortet er banale Fragen, die man sich in der Dusche ausdenken würde.

  6. Was wäre wenn* (auch als "As if" bekannt; erstmals ausführlich beschrieben von Silvano Arieti, 1976; davor bereits 1953 erwähnt von Alex Osborn) ist eine Imaginationstechnik, die mittels provozierender Fragen real existierende Gegebenheiten außer Kraft setzt und so alte Denkmuster erweitert. Die Fragestellungen können irrelevanter Natur ...

  7. 19. Dez. 2019 · wenn man nicht sterben könnte dann würde aber die sache mit der Umwelt nicht klappen den es würde ja sehr viele Menschen geben die irgentwo untergebracht werden müssen und dann müsste man sogar die Naturschutzgebiete zerstören.🌳🌳🌳🌳. P.S. Ich weiss du hast es nur so gesagt🙂