Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oberstufe – Einhard Gymnasium Aachen. Mit der Oberstufe beginnt die letzte Phase der Schullaufbahn… und wohl auch die spannendste. Man reift heran, denkt über die weitere Reise nach und kann seine Fächer nach Passion wählen. Welche Möglichkeiten die Oberstufe bietet, erfahren Sie hier.

  2. Koordination sprachlich-künstlerischer Bereich. Dr. Elmar Willemsen willemsen@einhard-gymnasium.de

  3. Städtisches Einhard-Gymnasium Aachen. Robert-Schuman-Str. 4. 52066 Aachen. Telefon: +49 241-67017 und -67018. Fax: +49 241-65006. E-Mail: info@einhard-gymnasium.de. Schulleiter: Ralf Gablik, RB´r . Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 RStV/§ 10 Absa ...

  4. Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Einhard-Gymnasiums e.V. Aachen, kurz „VFE“ ist der Förderverein des Einhard. Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke und ist darum als „e.V.“ eingetragen. Zu diesen Zwecken zählt laut Satzung. die Förderung der Interessen der Schule in der Öffentlichkeit. Kurzum: Wir versuchen ...

  5. 11. Apr. 2021 · Am Einhard-Gymnasium Aachen werden in der Oberstufe die Fächer Deutsch, Geografie und Geschichte als Leistungskurse angeboten. Im Freizeitbereich können die SchülerInnen unter anderem eine Schülerzeitung gestalten oder eine Rechtskunde AG besuchen. Das Einhard-Gymnasium nimmt zudem regelmäßig am "Europäischen Wettbewerb" und an einem Vorlesewettbewerb teil.

  6. Bitte vereinbaren Sie Beratungs- aber auch Anmeldetermine ab jetzt mit unserem Sekretariat unter 0241-67017 oder 67018. Bei Gesprächen bzw. der Anmeldung bitten wir Sie mitzubringen: möglichst Eltern und Kind. Geburtsurkunde (Original und Kopie) Zeugnis mit Empfehlung des Schuljahres 4.1 (Original und Kopie) Zeugnis der Klasse 3.2 (Kopie)

  7. Informatik am Einhard Informatik ist mehr als Programmierung. Im Inforamtikunterricht vermitteln wir den Schülern und Schülerinnen Konzepte und Prinzipien der Informatik, sodass sie in der Lage sind ein grundsätzliches Verständnis für Technik in ihr Leben einzubringen und selbstverantwortlich Entscheidungen zu treffen.