Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

    • Bücher

      Große Auswahl an Büchern.-Jetzt

      online bestellen!

    • Historische Romane

      Historische Romane im Überblick.

      Jetzt bei booklooker bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor/in: Menena Cottin Titel: Das schwarze Buch der Farben; El libro negro de los colores Verlag: FISCHER KJB 24 Seiten Erscheinungsjahr: 2008-12-01 Gedruckt / Hergestellt in Italien. Übersetzer/in: Helga Preugschat (Spanisch) Gewicht: 0,346 kg Sprache: Deutsch 24,00 € (DE) 24,70 € (AT) Not available (reason unspecified) 177mm x 287mm x 10mm

  2. Black Book (Film) Black Book (Originaltitel: Zwartboek; deutscher Fernsehtitel: Das schwarze Buch) ist ein auf wahren Begebenheiten beruhender Kriegsfilm von Paul Verhoeven aus dem Jahre 2006. In den Hauptrollen sind Carice van Houten und Sebastian Koch besetzt. Bei dem niederländischen Film handelt es sich um eine Gemeinschaftsproduktion von ...

  3. Seit über 45 Jahren gibt es das Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung“ nun schon. Uns geht es dabei nicht um die einmalige Sensation. Wir wollen, dass Schritt für Schritt ein Bewusstsein für den sparsamen Umgang mit unserem Steuergeld entsteht. Unser Ziel: Wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung auf allen staatlichen Ebenen.

  4. Das schwarze Buch (Roman) Der Roman Das schwarze Buch von Orhan Pamuk erschien 1990 unter dem Titel Kara Kitap in Istanbul. Die deutsche Übersetzung von Ingrid Iren folgte 1994 bei Hanser . Der Verweis auf einen Militärputsch, der sich im auf die Handlung folgenden Sommer ereignen soll, verortet die Handlung auf den Winter 1979 / 80 .

  5. Das schwarze Buch steht für: Das schwarze Buch (Roman), Roman von Orhan Pamuk aus dem Jahr 1990. Das schwarze Buch, deutscher Titel von Black Book (Film), Film von Paul Verhoeven aus dem Jahre 2006. Das schwarze Buch, Alternativtitel von Guillotine (1949), Film von Anthony Mann aus dem Jahr 1949. Das schwarze Buch, Roman von Peter Kurzeck aus ...

  6. Außergewnlich ist zudem auch, dass der Name des Buches Programm ist: „Das schwarze Buch der Farben“ ist bis auf die weiße Schwarzschrift vollkommen schwarz. Die schwarzen Illustrationen sind mit gleichfarbig glänzendem Lack kreiert, das Dargestellte als Reliefbild (er-)fühlbar. Die Buchgre ist dabei dem Handtastraum angepasst (vgl.

  7. Das schwarze Buch der Farben ist ein Bilderbuch über Farben und ihre Wahrnehmung. Das Buch mit dem Text von Menena Cottin und Bildern von Rosana Faría erschien 2006 in Mexiko unter dem spanischen Titel El libro negro de los colores bei Ediciónes Tecolote, die deutsche Übersetzung von Helga Preugschat 2008 bei Fischer Schatzinsel.