Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles I on the Austrian Army in World War I. Recorded 5 February 1915. Charles I ( German: Karl Franz Josef Ludwig Hubert Georg Otto Maria, Hungarian: Károly Ferenc József Lajos Hubert György Ottó Mária; 17 August 1887 – 1 April 1922) was Emperor of Austria (as Karl I ), King of Hungary and King of Croatia (as Charles IV, Hungarian: IV.

  2. de.wikipedia.org › wiki › Karl_IKarl I. – Wikipedia

    Karl I. bzw. Charles I. ist der Name folgender Herrscher: 800–814 Karl der Große, Kaiser. 1119–1127 Karl I. (Flandern), Graf von Flandern, der Gute. 1266/1277–1285 Karl I. (Neapel), König von Sizilien. 1290–1325 Karl I. (Valois), Graf von Valois. 1308–1342 Karl I. (Ungarn), König von Ungarn. 1330–1363 Charles I. (Monaco), Herr ...

  3. Kaiser von Österreich, König von Ungarn. * 17. August 1887 in Persenbeug in Österreich. † 1. April 1922 in Quinta do Monte bei Funchal auf Madeira in Portugal. Schloss Persenbeug. Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria war ein Großneffe des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. und wurde Thronfolger, da Kronprinz Rudolf 1889 ...

  4. Katalogportal KARLA. KARLA ist das Kasseler Recherche-, Literatur- und Auskunftsportal der Universitätsbibliothek. Mit Ihrer Suchanfrage recherchieren Sie im Bestand der UB Kassel ( Bücher & mehr) und in einem externen Datenpool ( Artikel & mehr ), dem EBSCO Discovery Service. Mehr dazu in den Suchtipps.

  5. Albrecht Dürer: Karl I., 1512, im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg Statue, wohl um 1165, in der Klosterkirche in Müstair . Karl übernahm nach dem Tod seines Vaters Pippin des Kleinen, im Jahr 768 Titel und Regierung als König der Franken gemeinsam mit seinem Bruder Karlmann und nach dessen Tod 771 die Alleinherrschaft.

  6. Jahrhundert. Karl I. (Karl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Maria), * 17. August 1887 Schloss Persenbeug, Niederösterreich, † 1. April 1922 Funchal (Madeira, Portugal), Kaiser von Österreich, König von Böhmen (Karl III.), König von Ungarn (Karl IV.).

  7. Karl I. Emperor of Austria; King of Hungary (reigned 1916–1918) Karl became the heir to the throne after the death of his uncle Franz Ferdinand in 1914, and emperor following the death of Franz Joseph I in the middle of the First World War. In 1918 he was forced to renounce participation in the affairs of state of Austria and Hungary, but ...