Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles William Ferdinand of Brunswick was the duke of Brunswick-Lüneburg-Wolfenbüttel, a Prussian field marshal, and an enlightened ruler. Though he was Frederick II the Great’s nephew and favourite disciple, Charles proved to be less than successful in his military career, being defeated by

  2. Obwohl Karl Wilhelm Ferdinand die Vorlage für die Rolle des tyrannischen Prinzen in Lessings Emilia Galotti abgab, wird sein Regierungsstil als reformfreudig, aufgeklärt und sparsam beschrieben. Seine größte Leidenschaft blieb das Militär. Aufgrund seiner engen verwandtschaftlichen Beziehung zu Preußen und eines Subsidienvertrages, in dem ...

  3. Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (* 13. November 1771 in Schönhausen; † 22. November 1845 ebenda) war ein preußischer Landedelmann, welcher als Vater von Otto von Bismarck bekannt ist. Leben Herkunft. Von Bismarck entstammt dem Adelsgeschlecht von ...

  4. Karl Wilhelm Ferdinand Solger starb, wenige Wochen vor seinem 39. Geburtstag, am 25. Oktober 1819 in Berlin. Beigesetzt wurde er auf dem Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden an der Chausseestraße. Das Grab ist nicht erhalten. Werk

  5. Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann. Heinrich Stürmer: Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann als "Piffspitz" in der Posse "Die falsche Prima Donna". Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann (* 1. Juli 1753 in Braunschweig; † 21. April 1832 in Berlin) war ein deutscher Theaterschauspieler, -regisseur, Opernsänger (Tenor) und Gesangskomiker.

  6. Karl Wilhelm Ferdinand von Funck (* 13. Dezember 1761 in Schöppenstedt; † 7. August 1828 in Wurzen) war ein sächsischer Generalleutnant und Generaladjutant des sächsischen Königs Friedrich August. Bekannt wurde er durch seine Erinnerungen, einer eindrucksvollen Schilderung der Ereignisse in Sachsen während der Napoleonischen Kriege .

  7. Reiterstandbilder. Die beiden Reiterstandbilder stellen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig (1735-1806), Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und Friedrich Wilhelm (1771-1815), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und Sohn Carl Wilhelm Ferdinands dar. Beide Fürsten fielen als Heerführer in den Napoleonischen Kriegen.