Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1797) wurde das Direktorium durch ein Triumvirat kontrolliert (Paul de Barras, La Révellière-Lépeaux, Jean-François Reubell), in dem Barras dominierte. Das von Barras beherrschte Direktorium wurde rasch zum Synonym für Korruption und Verschlechterung der Staatsfinanzen.

  2. 2. Aug. 2009 · Barras, Paul, vicomte de, 1755-1829, Politicians Publisher New York : Harper & Brothers Collection americana Book from the collections of Harvard University Language English Volume 3 . Book digitized by Google from the library of Harvard ...

  3. Paul de Barras, dit le vicomte de Barras, puis Paul Barras, né le 30 juin 1755 à Fox-Amphoux et mort le 29 janvier 1829 à Paris, est un noble français, homme politique révolutionnaire, général de la Révolution et de l’Empire. Il est enterré au cimetière du Père-Lachaise .

  4. Paul Barras Paul François Jean Nicolas, Vicomte de Barras (* 30. Juni 1755 in Fox Amphoux; † 29. Januar 1829 in Chaillot) war ein französischer Politiker und Mitglied des Direktoriums.

  5. Da Paul de Barras (1755-1829), der Oberbefehlshaber der französischen Armee im Landesinneren, nicht genügend militärische Erfahrung besaß, griff er auf den jungen korsischen Artillerieoffizier zurück, der die Angreifer durch konzentriertes Geschützfeuer zusammenschießen ließ und damit den Aufstand beendete. Zum Dank erhielt Napoleon die Beförderung zum Generalmajor und stieg zum ...

  6. Lebensdaten 1755 - 1829 Beruf/Funktion Politiker Normdaten GND: 118652648 | OGND | VIAF: 22238678 Namensvarianten. Barras, Paul de; Barras, Nicolas; Barras, Paul ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › BarrasBarras – Wikipedia

    Barras. Der Ausdruck Barras bezeichnet in der Soldatensprache seit etwa 1870 die Armee, das Militär, in Deutschland auch die Wehrmacht, seltener die Bundeswehr. Im Ausdruck zum Barras müssen = zum Wehrdienst eingezogen werden steht Barras spezifisch für die Wehrpflicht .