Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jekaterina Alexejewna war die zweite der vier Töchter des Admirals Alexei Naumowitsch Senjawin und seiner Frau Anna-Elisabeth geborene von Bradke. Jekaterina Alexejewna wurde früh zum Fräulein ernannt und wurde bald eine der bevorzugten Hofdamen der Kaiserin Katharina II.

  2. Jekaterina Alexejewna Furzewa war eine sowjetische Politikerin. Sie war eine von nur zwei Frauen, die in der Zeit von 1917 bis 1991 Mitglieder des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, des politisch höchsten Gremiums der KPdSU, wurden: Jekaterina Furzewa von 1957 bis 1961 und Galina Semjonowa von 1990 bis 1991.

  3. Am 28. Juni 1744 (nach russischem Stil), nur ein halbes Jahr nach ihrer Ankunft in Rußland, trat Sophie Friederike bereits zur griechisch-orthodoxen Kirche über. Seither hieß sie Jekaterina Alexejewna und führte den Titel Kaiserliche Hoheit. Die Vermählung mit dem Thronfolger fand im August 1745 in Petersburg statt.

  4. Damit verbunden war der Namenswechsel, aus Sophie wurde Jekaterina Alexejewna (russisch Екатерина Алексеевна). Den Namen Katharina hatte die regierende Kaiserin Elisabeth zur Erinnerung an ihre Mutter Katharina I. bestimmt. Am gleichen Tag wurde Katharina zur Großfürstin erhoben. Die Verlobung fand am 29. Juni ...

  5. Jekaterina Alexejewna Furzewa, Sentjurceva. 25.12.1956, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 52/1956. Jekaterina Alexejewna Furzewa, 46, Kandidatin des Zentralkomitee -Präsidiums der sowjetischen...

  6. Jekaterina Alexejewna Furzewa war am 7. Dezember 1910 in Wyschni Wolotschok geboren worden, gut 270 Kilometer nord - westlich von Moskau. Ihr Vater kam im Ersten Welt-krieg an der deutsch-russischen Front um. Jekate - rina lernte Weberin wie ihre Mutter, war bereits mit 14 Jahren Mitglied im Komsomol, der Jugendorga -

  7. Jekaterina Alexejewna Furtsewa wurde 1910 in Wyschnij Wolotschok (Gebiet Kalinin) als Tochter eines Textilarbeiters und Webers geboren. Nach dem Besuch einer Fabrikschule wurde sie Weberin. Mit 14 Jahren trat sie dem kommunistischen Jugendverband, Komsomol, bei. Sie tat sich schon früh hervor und durfte mehrmals mit Jugendabordnungen den Kreml ...