Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für werner finck im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Okt. 2019 · Sie war das Gegenstück zum Revue-Theater: In der „Katakombe“ war Werner Finck Conférencier. Erich Kästner und Kurt Tucholsky schrieben die satirischen Texte. Ernst Busch und Kate Kühl ...

  2. However, Finck was only allowed to work as an actor under certain conditions, and was dismissed without notice at the beginning of 1939. He volunteered for the Wehrmacht on the outbreak of the war, and was placed under arrest for another nine months in 1942. Werner Finck survived the war, ending his service as a soldier on the Italian front.

  3. Finck, Werner. Herkunft: Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) * 2. Mai 1902 in Görlitz/Niederschlesien. † 31. Juli 1978 in München. Für den 1964 erschienenen Band „Meine schlesischen Jahre“ war Werner Finck um einen Beitrag gebeten worden. Er überschrieb diesen: „Görlitz mit Knabenaugen“, im autobiographischen Buch „Alter Narr ...

  4. Werner Finck (1902-1978) [Bearbeiten]. deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller. Überprüft [Bearbeiten] "Bei meinem Eintritt sprang ein baumlanger SS-Mann auf mich zu und fragte: «Haben Sie Waffen?» «Wieso?» fragte ich.

  5. 4. Sept. 2008 · WERNER FINCK. Surrealistischer Vierzeiler. Gestern trat ein Fräulein an mein Bette. Und behauptete, die Märchenfee zu sein, Und sie fragte mich, ob ich drei Wünsche hätte, Und ich sagte, um sie reinzulegen: nein! nach 1945. aus: Werner Finck: Finckenschläge. Ausgabe letzter Hand, F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 1988.

  6. Werner Finck - Zitate und Sprüche. Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben. Werner Finck. Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muß, wenn ich nicht hinter ihr stehe. Werner Finck. Es gab einmal ein Zeitalter - es war das griechische - da war der Mensch das Maß aller Dinge.

  7. Werner Finck. Aufnahme 2023. Er kann schon was, wenn man bedenkt, Daß er die ganze Nacht So selbstverständlich oben hängt, Und gar nicht festgemacht. Ich denke immer an Metall Und schätze sein Gewicht. Am schönsten ist der ganze Ball, Die Sichel lieg ...