Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Dohnanyi Justus vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Justus von Dohnányi ist der Spross einer berühmten Familie, sein Vater ist der Dirigent Christoph Von Dohnányi und sein Onkel kein geringerer als der Politiker und frühere Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Klaus Von Dohnányi. Nach seiner Schauspielerausbildung in Hamburg war er zunächst auf den Bühnen in Frankfurt, Zürich und Hamburg zu sehen. Darüber hinaus startete ...

  2. Justus von Dohnányi, geboren am 2. Dezember 1960 als Sohn des Dirigenten Christoph von Dohnányi, absolviert zunächst eine Ausbildung an der Hochschule für darstellende Künste in Hamburg. Ab 1985 ist er am Frankfurter Schauspielhaus zu sehen, 1998 wechselt er an das Hamburger Thalia Theater. Seit 1993 spielt von Dohnányi in zahlreichen ...

  3. Justus von Dohnányi ist ein deutsch Schauspieler, Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 31 Karriere-Jahre und alle News.

  4. Alles über ★ Justus von Dohnányi ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Justus von Dohnányi - jetzt informieren und mitreden!

  5. Filme : Freunde. Freunde. 26.02.2024 ∙ Filme ∙ hr-fernsehen. Merken. Am Tag der Beerdigung seiner Frau will Patrick (Justus von Dohnányi) sich das Leben nehmen. Doch plötzlich taucht Malte (Ulrich Matthes) bei ihm auf, sein bester Freund aus Jugendzeiten, den er seit über 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Er fragt sich, was Malte von ihm ...

    • 90 Min.
  6. Justus von Dohnányi, born December 2, 1960, as the son of conductor Christoph von Dohnányi, took actor's training at Hochschule für darstellende Künste in Hamburg. From 1985 on, he performed at Frankfurt's Schauspielhaus and became a cast member of Hamburg's Thalia Theater in 1998.

  7. 15. Sept. 2023 · Justus von Dohnányi: Zuhause war Klassik stets mit der Arbeit meines Vaters (der Dirigent Christoph von Dohnányi, d. Red.) verbunden, so dass privat keine Musik bei uns lief. In der Frankfurter Zeit habe ich ab und an seine Proben besucht und bin gerne in den dunklen Theatergängen in der Unterbühne herumgelaufen. Den Betrieb hinter den Kulissen fand ich immer spannend. Als Achtjähriger ...