Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Asta Nielsen besaß auf der Ostseeinsel Hiddensee ein Haus, das sie „Karusel“ nannte (dänische Bezeichnung für Karussell). Der Name leitet sich von der runden Form des Gebäudes ab. Sie wurde auf dem Vestre Kirkegård (Westfriedhof) in Kopenhagen in einem anonymen Gemeinschaftsgrab beigesetzt. Im September 2010 wurde sie mit einem Stern ...

  2. www.emma.de › artikel › die-grosse-asta-nielsen-338345Die große Asta Nielsen | EMMA

    Der erste große Filmstar, Asta Nielsen, zeigte auf ihre Weise Flagge. Als „Die Suffragette“ am 12. September 1913 in Berlin Premiere hat, muss die berittene Polizei erscheinen, um den Ansturm der Asta Nielsen- Fans in geregelten Bahnen zu halten. Die Ähnlichkeiten der Filmstory mit Ereignissen in England sind überdeutlich.

  3. www.filmportal.de › person › asta-nielsen_485e2acc873649f68cAsta Nielsen | filmportal.de

    Asta Nielsen beginnt stattdessen zu malen und stellt Stoffcollagen her, gestaltet u.a. Selbstporträts, die sie zum Teil aus ihren alten Filmkostümen arbeitet. Darüber hinaus macht sie Rundfunksendungen, in denen sie alten Menschen Lebenshilfen gibt, und schreibt etliche Kurzgeschichten für Zeitungen. Obwohl sie Journalisten gegenüber zurückhaltend ist, erklärt sie sich bereit, an einem ...

  4. Asta Nielsen verbrachte ihre Kindheit und Jugend in größter Armut. Ihr zeit ihres Lebens schwerkranker, geliebter Vater starb, als sie vierzehn war. Ihre energische Mutter schlug sie und ihre ältere Schwester Johanne regelmäßig mit der Peitsche. Asta berichtet es getreulich, läßt aber auf ihre Mutter, die für ihre Töchter kämpfte wie eine Löwin und sich für sie halbtot schuftete ...

  5. Asta Nielsen. 21. August - 11. Oktober 1992. Der Name Asta Nielsen ist untrennbar verbunden mit der Geburtsstunde des Films: Die schlanke, dunkeläugige Dänin (1881 - 1972) hatte 1910 mit ihrem ersten Film für großes Aufsehen gesorgt und stieg bald zum ersten europäischen Star auf. Ihre Karriere begann auf dem Filmgelände in Babelsberg, wo ...

  6. Beletage der Asta Nielsen, Pension, Filmkulisse . Das Haus in der Fasanenstraße 69 steht noch. Gebaut wurde es 1895, ein Prachtbau aus der Gründerzeit.

  7. www.imdb.com › name › nm0003425Asta Nielsen - IMDb

    Asta Nielsen. Actress: Hamlet. Danish leading woman of German films who became one of the greatest stars of the silent era. A native of the Copenhagen suburb of Vesterbro, Nielsen was the daughter of a coppersmith and a washerwoman, both of whom died before Nielsen was fifteen.