Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carsta Löck, Das späte Mädchen. 3/14. Grethe Weiser, Hans Moser, Carsta Löck, Paul Henckels, Ethel Reschke, Rolf Weih, Hollandmädel. 4/14. Carsta Löck, Das späte Mädchen. 5/14. Carsta Löck, Paul Henckels, Albert Florath, Robert Meyn, Drei Birken auf der Heide. 6/14. Carsta Löck, Klaus Höhne, Vier Stunden vor Elbe 1.

  2. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_filmdeutsch2Carsta Löck - steffi-line.de

    Carsta (Betty) Löck wurde am 28. Dezember 1902 im nordfriesischen Deezbüll 1) (Ortsteil von Niebüll 1)) als Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns geboren.Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Kiel, wurde später auf Wunsch der Eltern Schriftzeichnerin, nahm jedoch gleichzeitig Schauspielunterricht. 1930 zog sie nach Berlin, stand dort erstmalig als Tochter Rosi in der Komödie "Die ...

  3. Alle Filme mit: Carsta Löck. 1978. Neues vom Räuber Hotzenplotz. 1977. Feuer um Mitternacht. 1973. Immer dieser Michel: Michel bringt die Welt in Ordnung. 1972. Immer dieser Michel: Michel muß mehr Männchen machen . 1972. Immer dieser Michel - Michel ...

  4. Carsta Löck. Home. Filmografie. Schauspielerin. Jahr Titel Rolle User-Wertung; 1968 Vier Stunden von Elbe 1: Klara Andersen - 1958 Der Greifer - 3,0. 1957 Witwer mit 5 Töchtern: Frau Nessel 3,2 ...

  5. 20. Aug. 2022 · Die Schauspielerin Carsta Löck stammte ursprünglich aus Deezbüll. Nun wird sie bei den Husumer Filmtagen geehrt. Sie lebte zwar nur die ersten zweieinhalb Jahre ihres 90-jährigen Lebens im ...

  6. Carsta Löck ist eine Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 32 Karriere-Jahre und alle News.

  7. Kunst & Literatur. Carsta Löck: Das Leben ist kein Tüddelkram Gebundene Ausgabe – 13. Februar 2020. von Thomas Barthol (Autor) 4,0 4 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Dass das Leben kein »Tüddelkram«, keine Spielerei sei, zu dieser Erkenntnis kam die beliebte Film- und Theaterschauspielerin am Ende ihres Lebens.