Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Bronson (Häftling) Charles Arthur Salvador, geboren als Michael Gordon Peterson, besser bekannt unter dem Namen Charlie Bronson (* 6. Dezember 1952 in Luton ), ist ein britischer Häftling und in der Presse als „gefährlichster Häftling Britanniens“ bekannt, unter anderem wegen begangener Körperverletzungen und Geiselnahmen.

  2. 6. Dez. 2012 · Eigentlich sollte er nur sieben Jahre einsitzen, er machte 40 draus: Charles Bronson gilt als der brutalste Häftling Großbritanniens. Im Gefängnis beging er unzählige Gewalttaten, verbrachte ...

  3. 12. Sept. 2023 · Für Charles Bronson wiederum war die Darstellung des Namenlosen einerseits der ganz große Durchbruch, andererseits gelang es ihm künstlerisch nie mehr, an seine Leistung anzuknüpfen.

  4. 30. Aug. 2003 · Charles Bronson, mit bürgerlichem Namen Charles Dennis Bunchinsky, wurde am 3. November 1921 in Ehrenfeld, im US-Bundesstaat Pennsylvania, als Sohn eines Bergarbeiters geboren.

  5. 3. Nov. 2021 · 100. Geburtstag von Charles Bronson. Markenzeichen Schweigsamkeit. „Die glorreichen Sieben“, „Das dreckige Dutzend“, „Spiel mir das Lied vom Tod“ – Filme wie diese machten den US ...

  6. 11. Mai 2010 · Charles Bronson ist tot Der Mann, der gegen die Zeit kämpfte. 11. Mai 2010, 3:40 Uhr. Die gnadenlose Rache, die Charles Bronson in "Ein Mann sieht rot" an denen nahm, die ihm Familie und Existenz ...

  7. 30. Aug. 2003 · Bronson macht jetzt großes Kino: "Die Hölle von San Sebastian" (1967), "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968), " Der aus dem Regen kam " (1969), " Kalter Schweiß " (1970), "Die Valachi-Papiere" (1972). Bronson kehrt als Filmstar in die USA zurück. Seine meist knallharten Rollen finden in der sogenannten "Death Wish"-Reihe von 1974 bis 1993 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach