Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2001 · Kristina Söderbaum. Lebensdaten 5. September 1912 (Djursholm, Schweden) – 12. Februar 2001 (Hitzacker) Familie Ehemann Veit Harlan, Sohn Kristian Harlan Filme im Bestand der Murnau-Stiftung. Durch den Sieg bei einem Nachwuchswettbewerb der Ufa gewann Kristina Söderbaum erste Einblicke in die Schauspielbranche und debütierte 1936 in ihrer ...

  2. Schauspielerin. 1912. 5. September: Kristina Söderbaum wird als Tochter des Chemieprofessors und zeitweiligen Vorsitzenden des Nobelpreiskomitees Henrik Gustaf Söderbaum und dessen Frau Margareta Charlotta Katarina in Stockholm geboren. 1929. Nach einer Schulausbildung in Stockholm und in exklusiven Internaten geht sie nach Paris und besucht ...

  3. 12. Feb. 2001 · Kristina Söderbaum. Fotogalerie Alle Fotos (16) Biografie. Schul- und Internatsbesuch in Stockholm, der Schweiz und Frankreich. Schauspielunterricht in Berlin. 1936 erste Filmrolle in Erich Waschnecks "Onkel Bräsig" nach Fritz Reuter. ...

  4. 13. Feb. 2001 · Hitzacker - Kristina Söderbaum, eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der dreißiger Jahre, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Sie erlag am Montagabend in Hitzacker an der Elbe einer ...

  5. Kristina Söderbaum was born on 5 October 1912 in Stockholm, Sweden. She was a professor's daughter from Djursholm, Stockholm, Sweden. After graduation she went to Paris to learn French and by chance got a role in the short film Hur behandlar du din hund? (1934). In 1935, she studied history of art in Berlin and attended acting classes. There she got to know her future...

  6. 27. Feb. 2013 · Kristina Söderbaum sollte keinen Regisseur mehr finden, der sie förderte. Ihre Schauspielkarriere war vorbei. In den nächsten Jahrzehnten arbeitete sie hauptsächlich als Fotografin und ...

  7. Kristina Söderbaum wurde als Tochter des Chemieprofessors und zeitweiligen Vorsitzenden des Nobelpreiskomitees Henrik Gustaf Söderbaum 1) (1862 – 1933) und dessen Frau Margareta Charlotta Katarina (1887 – 1933) am 5. September 1912 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm geboren. Zur Familie gehörten Bruder Gustaf (1907 – 1960) sowie die beiden Schwestern Ulrike Emilie (* 1908) und ...