Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Albers, Foto: Alexander Binder, 1922 Geburtshaus von Hans Albers in Hamburg-St. Georg, Lange Reihe 71 Hans Albers mit der Tänzerin Jenny Steiner, Foto: Alexander Binder, 1924 Hans Albers und Hansi Burg 1947 bei der Premierenfeier von Franz Molnars Stück „Liliom“ in Zürich Gedenktafel am Haus Schöneberger Ufer 61 in Berlin-Tiergarten (mit fehlerhaftem Geburtsjahr) Hans Albers ...

  2. 6. Jan. 2021 · Auf Druck der Nazis trennte sich Hans Albers von der Jüdin Hansi Burg. 1946 kehrte sie aus dem Exil zurück – und stellte den Filmstar zur Rede. Ein Dokudrama leuchtet die Frage nach Courage in ...

  3. 4. Jan. 2023 · Hans Albers verkörperte den liebenswerten Seebären wie kein zweiter. Lieder wie "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" und Filme wie "Große Freiheit Nr. 7" machten den Hamburger unsterblich.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Hans_AlbersHans Albers - Wikipedia

    Starnberg, West Germany. Occupation (s) Actor, singer. Years active. 1918–1960. Partner. Hansi Burg. Hans Philipp August Albers (22 September 1891 – 24 July 1960) was a German actor and singer. He was the biggest male movie star in Germany between 1930 and 1960 and one of the most popular German actors of the twentieth century.

  5. Hans Albers - Biografie. 1891Hans Philipp August Albers wird am 22. September 1891 als Sohn eines Großschlächtereibesitzers, Wilhelm-Philipp Albers und dessen Frau Johanna Dorothea Albers, geb. Rathjen, in Hamburg-St. Georg, Lange Reihe 71 geboren. Hans war das jüngste von sechs Kindern und wurde von seinen Schwestern und der Mutter stets ...

  6. 1891. 22. September: Hans Albers wird als Sohn des Schlachtermeisters Philipp Albers und dessen Frau Johanna in Hamburg geboren. ca. 1907. Nach dem Besuch der Mittelschule beginnt er eine kaufmännische Lehre, die er jedoch nicht beendet. Ohne Wissen seiner Eltern nimmt er privaten Schauspielunterricht.

  7. 5. Jan. 2021 · "Große Freiheit Nr. 7" mit Hans Albers soll 1944 für Ablenkung vom Krieg sorgen, doch der Film ist den Nazis zu wenig linientreu und zu melancholisch. Statt in Hamburg wird er am 15. Dezember in ...

  8. 11. Dez. 2021 · Als Lügenbaron Münchhausen flog Hans Albers 1943 über die Kinoleinwände im nationalsozialistischen Deutschland. Die Liebe seines Lebens, die jüdische Schauspielerin Hansi Burg, überlebte den ...

  9. 9. März 2022 · Hans Albers ist bis heute eine Ikone seiner Geburtsstadt. Dabei war sein Verhältnis zur Heimat schwierig und kühl – was auch an seinem Vater lag. Von Hauke Friederichs. Aus der ZEIT Nr. 05/ ...

  10. Hans Albers bekam die höchsten Gagen und konnte sich die Rollen aussuchen, doch er zahlte einen hohen Preis dafür: Er trennte sich offiziell von seiner jüdischen Lebensgefährtin Hansi Burg, um ...

  11. Hans Albers singt "La Paloma" (Ein Wind weht von Süd und zieht mich hinaus auf See)aus dem Film "Die große Freiheit" (Yradier-Bearb.: Eisbrenner/Käutner)

  12. 3. Sept. 2021 · Hans Albers ist abhängig von Erfolg, Bewunderung – und Cognac. Hansi Burg braucht ihren blonden Hans – und Morphium. Im Exil hat sie Schmerz und Angst mit der Droge betäubt. Während sie ihre Abhängigkeit überwindet, ist Albers mit zunehmenden Jahren von der Alkoholsucht gezeichnet. Sie ist ein Grund, weshalb Curd Jürgens und nicht er 1955 die Rolle in „Des Teufels General ...

  13. 1. Dez. 2009 · Albers legt nach: 1953 legte Hans Albers sein berühmtes Lied noch einmal auf. Da erlebte er gerade ein Comeback mit dem Film "Käpt'n Bay-Bay" und drehte "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins".

  14. 7. Mai 2023 · Die Liebe des Hans Albers. 29. Juli 1960, Hamburg: Tausende Menschen sind auf den Ohlsdorfer Friedhof gekommen, um von ihrem Idol Hans Albers Abschied zu nehmen. »Hans geht auf seine letzte Reise und alle sind sie gekommen«, erzählt eine Frauenstimme aus dem Off. »Ein Andrang, als wäre ein König gestorben.

  15. Hans Albers. Hans Albers galt als Volksidol, das noch immer bei vielen Menschen wehmütige Erinnerungen wach werden läßt. Nur wenige Künstler genießen noch nach ihrem Tod solchen Ruhm wie Hans Albers, noch heute schwärmen Generationen vom «blonden Hans», dem Tausendsassa und Alleskönner. Diese und die folgenden Seiten wurden zum ...

  16. Hans Albers. Der Ufa-Star Hans Albers feierte seine größten Erfolge während der Nazizeit und galt noch lange danach als Inbegriff der Männlichkeit. Das Bild vom blonden "Hoppla-jetzt-komme-ich-Hans" schmolz ein halbes Jahrhundert auf zwei Ikonen ein: Baron Münchhausen fliegt auf einer Kugel durch die Lüfte, ein Seemann singt schwermütig ...

  17. Hans Albers. Name:Hans Philipp August Albers. Alias:Hans Albers. Geboren am:22.09.1891. SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09. Geburtsort:Hamburg (D). Verstorben am:24.07.1960. Todesort:Kempfenhausen (D). Der Schauspieler und Sänger zählte zu den großen Vertretern des deutschen Kinos der 1930er und 1940er Jahre; als der "blonder Hans" avancierte ...

  18. Juli 1960 im Alter von 68 Jahren in Berg am Starnberger See, Deutschland, gestorben. Todesursache: Hans Albers setzte seine Beziehung mit Hansi Burg fort, die 1946 aus England zurückgekehrt war. Sie sollte bis zu seinem Tod dauern. Beide wohnten in einer von Albers 1933 erworbenen Villa mit 27.000 qm Grundstück in Garatshausen am Starnberger See.

  19. 15. Juli 2010 · Das Leben des legendären Volksschauspielers Hans Albers, der vor fünfzig Jahren gestorben ist. Von Emanuel Eckardt. 15. Juli 2010 Quelle: DIE ZEIT, 15.07.2010 Nr. 29. 5. Er kommt in der Langen ...

  20. 10. Mai 2024 · Hans Albers, der "blonde Hans", Schauspieler, Sänger, Idol der Deutschen und Liebling der Nazis. Seine große Liebe, Hansi Burg, flieht 1938 vor dem Antisemitismus nach London. Albers aber bleibt in Deutschland. Filmt weiter. 1946, ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges, treffen sie sich wieder: Hansi Burg kehrt zurück in das Land der Mörder ihrer Eltern, sucht Hans Albers in dessen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach