Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PetarPetar – Wikipedia

    Petar Chubtschew (* 1964), bulgarischer Fußballspieler und -trainer. Petar Gojniković († um 917), Groß-Župan von Serbien. Petar Jelić (* 1986), bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler. Petar Karađorđević (1844–1921), König von Serbien und Jugoslawiens, siehe Peter I. (Jugoslawien)

  2. www.wikidata.de-de.nina.az › Petar_ChubtschewPetar Chubtschew

    29. Nov. 2023 · Im Jahre 1992 wurde Petar Chubtschew Zweiter bei der Wahl um Bulgariens Fußballer des Jahres hinter Emil Kostadinov. Nach dem Erfolg der Bulgaren bei der WM 1994 wechselte er zum Hamburger SV , wo er Kapitän wurde. 1997 ging er zu Eintracht Frankfurt , wo er im Alter von 38 Jahren seine Karriere nach 128 Bundesligaspielen mit zwei Toren und 44 Zweitligaspielen mit zwei Toren beendete.

  3. Petar Chubtschew (26.02.1964), Spieler: 180 Spiele, 61 gewonnen, 50 unentschieden, 69 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.

  4. 23. März 1998 · Petar Chubtschew: 5 Michael Frontzeck: Burhanettin Kaymak: 29 4 Torben Hoffmann: Alexander Kutschera: 18 6 Steffen Korell: Ansgar Brinkmann: 32 13 Stefan Muller: Marco Gebhardt: 3 7 Zoubaier Baya: Alexander Schur: 24 10 Lewan Kobiaschwili: Thomas Sobotzik: 10 11 Marco Weisshaupt: Ralf Weber: 8

  5. Nach dem Anschluss von Naftex Burgas hieß der Klub Tschernomorez Pomorie, der neuer Trainer wurde Petar Chubtschew. In der Saison 2009/10 schaffte Pomorie den bisher größten Erfolg, als man das bulgarische Pokalfinale gegen Beroe Stara Sagora erreichte. Das Spiel wurde im Gradski stadion Lowetsch ausgetragen, ging aber 1:0 verloren.

  6. Petar Chubtschew (engl. Transkription: Petar Houbchev; * 26. Februar 1964 in Glojene, Oblast Lowetsch) ist ein ehemaliger bulgarischer Fußballspieler und Trainer. 27 Beziehungen.