Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2023 · Timofei Sawwitsch Morosow russisch Тимофей Саввич Морозов Januar 1823 in Moskau 10 Oktoberjul 22 Oktober 1889greg in Mis

  2. Morosow sammelte Objekte der russischen dekorativen und angewandten Kunst des 17.–19. Jahrhunderts, mit denen er die Museumssammlungen erweiterte. 1898 stiftete Morosow zusammen mit seinem Bruder Sawwa und weiteren Moskauer Kaufleuten ein öffentliches Theater, das das Moskauer Kunsttheater wurde.

  3. Sawwa Morosow (1862–1905), Industrieller und Mäzen, Enkel von Sawwa Wassiljewitsch Morosow, dem Gründer der Sujewoer Seidenfabrik; Sinaida Morosowa (1867–1947), Salonnière und Wohltäterin; Sergei Simin (1875–1942), Impresario und Operndirektor; Warwara Gaigerowa (1903–1944), Komponistin und Pianistin; Jakow Flier (1912–1977), Pianist

  4. www.wiki-data.de-de.nina.az › Timofei_Sawwitsch_MorosowTimofei Sawwitsch Morosow

    2. März 2022 · Timofei Sawwitsch Morosow (russisch Тимофей Саввич Морозов; * Januar 1823 in Moskau; † 10. Oktober jul. / 22. Oktober 1889 greg. in Mischor, Ujesd Jalta) war ein russischer Unternehmer und Mäzen.

  5. Platon Dmitrijewitsch Morosow (1906–1986), sowjetischer Jurist und Richter; Sawwa Timofejewitsch Morosow (1862–1905), russischer Kaufmann; Sergei Anatoljewitsch Morosow (1951–2001), sowjetischer Radsportler; Sergei Sergejewitsch Morosow (* 1988), russischer Geher; Sergei Timofejewitsch Morosow (1860–1944), russischer Unternehmer und Mäzen

  6. Sawwa Morosow, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert das Textilgeschäft der Familie leitete, war auch ein großer Kunstmäzen. Seinen Spenden ist die Existenz des Moskauer Kunsttheaters zu verdanken, für das er ein eigenes Gebäude errichten ließ. Der Unternehmer spendete jedoch nicht nur Geld für die Kunst, sondern auch für die Revolution.

  7. 29. Nov. 2023 · Sergei Timofejewitsch Morosow russisch Сергей Тимофеевич Морозов 27 Julijul 8 August 1860greg in Moskau 11 Dezember 1944