Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tekkal, als eines von elf Kindern Ende der 70er in eine jesidisch-kurdische geboren, lacht, „meine Mutter juckt doch nicht, dass ich ein Bundesverdienstkreuz habe“, sagt sie im Gespräch mit „Cousengs und Cousinen“-Moderatorin Derman Deniz. Sie schätze zwar ihre relationale kurdische Kultur, auf die besinne sie sich gerade in ...

  2. HÁWAR.help’s Founder and Chairwoman, Düzen Tekkal, who has Yazidi roots herself, travelled to Iraq as a German journalist to document the genocide being committed against her religious community. When she returned, she was a changed person, having witnessed first hand how quickly genocide can become a reality in the 21st century. Only 70 years after the Holocaust and while the whole world ...

  3. 29. März 2021 · Worte unserer Gründerin Düzen Tekkal: Pragmatismus und Gestaltungswille – das wünsche ich mir gerade für unser Land mehr denn je. Wir können es besser. Wir können eine Mutrepublik sein. Und ich bin mir sicher: Der German Dream weist uns den Weg.

  4. Düzen Tekkal ist Kurdin, Jesidin und Deutsche. Die renommierte Fernsehjournalistin und Filmemacherin wurde 1978 als eines von elf Kindern einer jesidischen Einwandererfamilie in Hannover geboren. Schon als Dreijährige nahm sie ihr Vater in den niedersächsischen Landtag mit. Die Frage, wie Integration gelingen kann, beschäftigt sie seit vielen Jahren. Für ihre Reportage „Angst vor den ...

  5. 4. Jan. 2024 · Zur Person. Düzen Tekkal ist Menschenrechtsaktivistin und Sozialunternehmerin kurdisch-jesidischer Abstammung. Geboren wurde sie 1978 in Hannover, wo sie mit zehn Geschwistern aufwuchs. Eine ...

  6. 188K Followers, 7,405 Following, 3,990 Posts - Düzen Tekkal (@duzentekkal) on Instagram: "Journalist •Filmmaker •War Reporter •Human Rights Activist •Political Scientist.

  7. 8. März 2019 · Audio herunterladen. Von der Journalistin zur Menschenrechtsaktivistin: Mit ihrem Verein Hawar.help setzt sich Düzen Tekkal auch für Frauen und Mädchen ein, die in IS-Gefangenschaft waren. Und ...