Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2024 · Er könnte heute ein vielfacher Milliardär sein. Tatsächlich hat Ronald Wayne ein geschätztes Vermögen von nur 250.000 Euro. Die Unbekanntheit von Ronald Wayne liegt auch daran, dass er sich schnell von dem Konzern verabschiedete. Er verkaufte seine 10-prozentige Anteilseignerschaft an Apple viel zu früh für einen echten Spottpreis.

  2. Homepage of Author, Historian, Engineer and poet, most notable for co-founding the Apple Computer Company along with Steve Jobs and Steve Wozniak. As an Author Ron has written an autobiography titled Adventures of an Apple Founder, A socio-political treatise Insolence of Office, and Counterfeit Trust

  3. Ronald Gerald Wayne, né le 17 mai 1934 à Cleveland, est l'un des trois cofondateurs d' Apple Computer le 1 er avril 1976, avec Steve Jobs et Steve Wozniak. Il est l'auteur du premier logo de la firme et de diverses documentations 1 . Initialement propriétaire de 10 % des parts d'Apple, il les revendit 2 en totalité douze jours plus tard ...

  4. 26. Nov. 2023 · Ronald Wayne war der 3. Apple-Gründer, verließ Apple früh und gab die Firmen-Anteile zurück – die wären heute 295 Milliarden Dollar wert.

  5. 8. Okt. 2011 · Ron Wayne. Pictur-Alliance Der 77-Jährige gründete zusammen mit Steve Jobs und Steve Wozniak das Kultunternehmen Apple. Ron Wayne war vor 35 Jahren dabei, als Apple geboren wurde. Seine Anteile ...

  6. Ronald Wayne (ur. 17 maja 1934 w Cleveland , Stany Zjednoczone ) – amerykański przedsiębiorca, wymieniany często jako jeden z trzech założycieli firmy Apple Inc. Obok Steve'a Wozniaka i Steve'a Jobsa był jednym z członków założycieli Apple Computer Inc. Jobs i Wozniak mieli po 45% udziałów, a Wayne 10%.

  7. 14. Apr. 2009 · Vor 33 Jahren entschied sich Wayne dazu, auf seinen Anteil von immerhin 10 Prozent zu verzichten. Ohne diesen Verzicht wäre Wayne, der das erste Apple-Logo gestaltete, mehr als 30 Jahre später um 6-10 Milliarden Dollar reicher gewesen. Allerdings hatte Wayne damals seine Gründe, warum er keine Anteile mehr haben wollte.