Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August: Gustav von Bohlen und Halbach wird in Den Haag als Sohn des Diplomaten Gustav von Bohlen und Halbach und dessen Frau Sophie (geb. Bohlen) geboren. Krupp wird Assessor im Auswärtigen Amt in Berlin. Legationssekretär in Washington und Peking. Ernennung zum Legationsrat und Berufung an die preußische Gesandtschaft beim Vatikan.

  2. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (born Aug. 7, 1870, The Hague, Neth.—died Jan. 16, 1950, Blühnbach, near Salzburg, Austria) was a German diplomat who married the heiress of the Krupp family of industrialists, Bertha Krupp, and took over operation of the family firm. At the time of their wedding, the Krupp name was added to his own.

  3. August: Gustav von Bohlen und Halbach wird in Den Haag als Sohn des Diplomaten Gustav von Bohlen und Halbach und dessen Frau Sophie (geb. Bohlen) geboren. Krupp wird Assessor im Auswärtigen Amt in Berlin. Legationssekretär in Washington und Peking. Ernennung zum Legationsrat und Berufung an die preußische Gesandtschaft beim Vatikan.

  4. Nuremberg. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (1870–1950) was a leading German industrialist and chairman of the Reich Association of Industry. His position accorded him vast economic benefits. As a result of Krupp's influential standing, his firm was offered facilities in eastern Europe and made extensive use of forced labor during the war.

  5. 1961 erhielt Krupp von Bohlen und Halbach den Ehrenring der Stadt Essen, nachdem sich die Stadt Essen 15 Jahre zuvor von seinen Eltern Gustav und Bertha Krupp distanziert hatte und diesen die Ehrenbürgerrechte aberkannt hatte. Nun, zum 150-jährigen Bestehen der Firma Krupp wurde Alfried ausgezeichnet. Die Jubiläumsrede hielt der ehemalige Bundespräsident

  6. Die Folge der Ruhrbesetzung und die Weltwirtschaftskrise 1929 bringen eine weitere Schwächung des Konzerns mit sich. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (1931) Mit der Machtergreifung Hitlers 1933 beginnt für die Krupps eine Zeit beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwungs. Hitler will ein autarkes, ein starkes Deutschland mit einer führenden ...

  7. Diplomat, Aufsichtsratsvorsitzender der Krupp AG, * 7. August 1870 Amsterdam, † 16. Januar 1950 Schloss Blühnbach/Österreich, Bundesland Salzburg, ∞ 1906 Berta Krupp, 8 Kinder. Sein Vater, Gustav von Bohlen und Halbach, stammte aus einer durch den Überseehandel zu großem Wohlstand gelangten Familie. Er war Diplomat im Dienste des ...