Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jo Bouillon (* 1908; † 1984) war ein französischer Orchesterleiter und der fünfte Ehemann von Josephine Baker. Jo Bouillon stammte aus einer Musikerfamilie. Sein Vater und sein Bruder waren Musikpädagogen; der Vater in Montpellier, sein Bruder Gabriel in Paris. Josephine Baker nahm zahlreiche Schallplatten mit Bouillons ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jo_BouillonJo Bouillon - Wikipedia

    Joseph Bouillon (3 May 1908 – 9 July 1984) was a French composer, conductor and violinist. As Joséphine Baker 's fourth husband, he enjoyed prominence in the 1950s. Biography. Bouillon's father and his brother Gabriel were musicologists, respectively in Montpellier and Paris.

  3. Joseph Jean Étienne Bouillon dit Jo Bouillon, né le 3 mai 1908 à Montpellier ( Hérault) et mort le 9 juillet 1984 à Buenos Aires ( Argentine ), est un compositeur, chef d'orchestre et violoniste français, Quatrième mari de Joséphine Baker, il jouit d'une grande notoriété dans les années 1950 .

  4. Mit ihrem vierten Ehemann, dem Dirigenten Jo Bouillon, adoptierte sie insgesamt zwölf Kinder verschiedener Rassen und Nationalitäten. Mit dieser Regenbogenfamilie lebte sie auf dem Schloss – und machte ihr Dorf im Dorf zum Weltdorf. Foto: Hilke Maunder.

  5. Gestorben. 9. Juli 1984 (mit 76 Jahren) Jo Bouillon (* 1908; † 1984) war ein französischer Orchesterleiter und der vierte Ehemann von Josephine Baker. Jo Bouillon stammt aus einer Musikerfamilie. Sein Vater und sein Bruder waren Musikpädagogen. Vater in Montpellier, Bruder Gabriel Bouillon in Paris.

  6. 13. Jan. 2016 · 45 Koffer voller Kostüme: Josephine Baker und ihr vierter Ehemann Jo Bouillon freuen sich in der Garderobe der Tänzerin im "Strand Theater" (Manhattan) über Fanpost. Nachdem sie jahrzehntelang...

  7. www.spiegel.de › panorama › die-weltmutter-a-e72e7f90-0002Die Weltmutter - DER SPIEGEL

    25. Sept. 2009 · Akio Bouillon, ihr ältester Adoptivsohn, im Juli 57 geworden, geht über knarzende Dielen hinein in Josephines Bad, schwarze Kacheln, Dior-Flakons, dahinter wieder ein Raum und noch einer, überall...