Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1758. Carl Friedrich Zelter wird am 11. Dezember als Sohn eines Maurers in Berlin geboren. 1783. Zelter wird Maurermeister und Bauunternehmer in Berlin und übernimmt das Geschäft seines Vaters. Nebenbei betreibt er intensive musikalische Studien und spaziert jeden Freitag zu seinem Lehrer Fasch nach Potsdam, um sich weiter zu bilden.

  2. Unter der Direktion Zelters wurde die Singakademie eine der führenden Institutionen in der Pflege älterer Musik. Vor allem die Wiederentdeckung der Werke Johann Sebastian Bachs ist seiner Anregung zu verdanken. 1801 erschien Zelters Biographie seines Lehrers Fasch im Verlag Unger in Berlin. Literatur: Carl Schünemann: Carl Friedrich Zelter ...

  3. Name in Other Languages: קרל פרידריך צלטר, Карл Фридрих Цельтер, Karl Friedrich Zelter, Carolus Fridericus Zelter, Карл Фридрих Целтер, カール・フリードリヒ・ツェルター, Карл Фрыдрых Цэльтэр, کارل فریدریش تسلتر, Kārlis Frīdrihs Celters, كارل فريديخ ديليز, 卡爾·弗里德里希 ...

  4. Es war im Sommer 1797. Der junge Mann hatte in Jena Station gemacht, um Kompositionen von Carl Friedrich Zelter an Schiller zu übergeben. Goethe wurde neugierig; hatte ihm der Berliner Komponist doch im Jahr zuvor ein Konvolut von »Zwölf Lieder am Klavier zu singen«, darunter einige Vertonungen Goethescher Gedichte, zukommen lassen. Er lud ...

  5. Die Erinnerung an Carl Friedrich Zelter wird in Petzow, wo er, wie er selbst schilderte, „unbekümmerte Kinder- und Jugendjahre“ verbrachte, auf besondere Weise wach gehalten. Die ehemalige Dorfstraße zwischen Kirche und Schloss, die frühere Schloßstraße, heißt seit einem Beschluss der Werderaner Stadtverordnetenversammlung vom 28. August 1951 Zelterstraße, selbst wenn hier nicht das

  6. 12. Nov. 2023 · Goethe und Karl Friedrich Zelter.“ Karl Friedrich Zelter (1758–1832) vertonte zahlreiche Gedichttexte Johann Wolfgang Goethes (1749–1832). Frieda Schwarzenberg begann zur musikalischen Einstimmung mit ihrem Liedvortrag, begleitet am Klavier, mit den Liedern „Rastlose Liebe“ und „König von Thule“.

  7. 11. Mai 2024 · Carl Friedrich Zelter (born Dec. 11, 1758, Berlin—died May 15, 1832, Berlin) was a composer and conductor, and the composition teacher of the young Felix Mendelssohn. Before age 9, Mendelssohn became Zelter’s pupil; and it was through Zelter’s discovery of the almost forgotten score of Bach ’s St. Matthew Passion that Mendelssohn, at 20 ...