Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1883 – Anton Webern am 3. Dezember in Wien geboren. 1888 – Erster Klavierunterricht bei der Mutter.1890 – Die Familie Webern zieht nach Graz.1894 – Die Familie Webern zieht nach Klagenfurt, wo Anton Webern das humanistische Gymnasium besucht.1895 – Weber…

  2. 16. Sept. 2018 · Am Anfang war Strawinsky: "Der 15. September 1945, Anton Weberns Todestag, sollte ein Trauertag für jeden aufnahmefähigen Musiker sein. Wir müssen nicht nur diesen großen Komponisten verehren ...

  3. Anton Webern ( Bécs, 1883. december 3. – Mittersill, 1945. szeptember 15.) osztrák zeneszerző és karmester. A huszadik század kiemelkedő zeneszerzője és a modern zene egyik kimagasló mestere. A Bécsi Egyetemen 1902-től 1906-ig filozófiát és zenetudományt tanult, utóbbit Guido Adler kollégiumában. 1904-től 1908-ig Arnold ...

  4. Als Anton Webern am 15. September 1945 nichtsahnend vor das Haus trat, um eine Zigarre zu rauchen, wird der Komponist versehentlich von einem Soldaten erschossen. Der Krieg in Europa war bereits ...

  5. Webern - Passacaglia für Orchester. Anton Webern hat insgesamt nur 31 Werke als sein offizielles Oeuvre anerkannt. Die Gesamtdauer aller Werke mit Opuszahl beträgt lediglich etwas über drei ...

  6. Anton Webern: Sechs Stücke für Orchester op. 6. Die Uraufführung der "Sechs Stücke für Orchester" löste 1913 im Wiener Musikvereinssaal einen Skandal aus: Für das Werk, dessen längster Satz 4 Minuten dauert und der kürzeste keine 50 Sekunden, hatte Webern einen riesenhaften Orchesterapparat auf die Bühne bemüht, der dazu nicht ein ...

  7. Anton Webern’s output is notoriously small. Just thirty-one original works have been allocated opus numbers, alongside a few orchestrations of works by other composers, including Bach and Schubert. In combination with his preference for concision, this means that his complete works can be experienced in a matter of hours. Yet despite their brevity and density, his compositions had ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Anton Webern

    alban berg