Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Filme mit: Sergej Fjodorowitsch Bondartschuk (Bondarchuk) 1986. Boris Godunow. 1976. Sturmtrupp in die Hölle. 1971. Onkel Wanja. 1969. Die Schlacht an der Neretva. 1967. Krieg und Frieden (4) - Pierre Besuchow . 1966. Krieg und Frieden (3) - Borodin ...

  2. Redaktionskritik. Die russische Schauspiel-Ikone Sergej Bondartschuk verfilmte die Tragödie eines Rotarmisten, der im zweiten Weltkrieg alles verliert. Der Arbeiter Andrej (Sergej Bondartschuk) zieht schweren Herzens in den Krieg. Bei Abwehrkämpfen gerät der dreifache Familienvater erst in deutsche Gefangenschaft, später in Stalins Lager.

  3. Sergei Bondarchuk. Soviet and Russian film director, screenwriter, and actor (1920-1994) В Сараево, 1969 год. Upload media. Wikipedia. Name in native language. Сергей Бондарчук. Date of birth. 25 September 1920.

  4. Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk (russisch Сергей Фёдорович Бондарчук, wiss. Transliteration Sergej Fëdorovič Bondarčuk, ukrainisch Сергій Федорович Бондарчук, wiss. Transliteration Serhij Fedorovyč Bondarčuk, Serhij Fedorowytsch Bondartschuk; * 25. September 1920 in Belosjorka, Gouvernement Cherson, heute Biloserka, Oblast Cherson; † 20 ...

  5. Der vierteilige Film Krieg und Frieden wurde von 1965 bis 1967 vom sowjetischen Regisseur Sergei Bondartschuk nach dem historischen Roman Krieg und Frieden von Leo Tolstoi gedreht. Die sowjetische Fassung hat eine Gesamtlaufzeit von 432 Minuten . Durch fragwürdige Berechnungsmethoden kam man auf 100 Millionen US-Dollar Produktionskosten, dies würde heute inflationsbereinigt 700 Millionen ...

  6. Pierre Besuchow (Sergej Bondartschuk), gerade von einem Studienaufenthalt aus Paris zurückgekehrt, schockiert mit seinem unkonventionellen Verhalten die feine Gesellschaft. Selbst sein bester Freund Fürst Andrej Bolkonski (Wjatscheslaw Tichonow) bringt wenig Verständnis für Pierres Trinkgelage und zweifelhaften Umgang auf.