Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.imdb.com › name › nm0296193Carl Froelich - IMDb

    Carl Froelich. Director: It Was a Gay Ballnight. Carl Froelich was born on 5 September 1875 in Berlin, Germany. He was a director and producer, known for It Was a Gay Ballnight (1939), Magda (1938) and Wenn wir alle Engel wären (1936).

  2. Carl Froelich wurde am 05.09.1875 geboren und ist bekannt für Filme wie Mädchen in Uniform, Heimat, Es war eine rauschende Ballnacht.

  3. Froelichs Aktivitäten vor und hinter der Kamera waren eng mit dem Wirken seines berühmten Bruders, des Regisseurs und Produzenten Carl Froelich, verbunden. Dieser holte ihn bereits kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs zu sich und gab ihm kleine Rollen. Regelmäßig beim Film arbeitete Hugo erst mit Beginn der Tonfilmära, als Carl Froelich ...

  4. Wie in seinen meisten Tonfilmen gab Carl Froelich seinem zehn Jahre jüngeren Bruder Hugo auch hier eine kleine Rolle. Traumulus befand sich als Kopie im privaten Filmarchiv Adolf Hitlers auf dem Berghof. 1945 wurde die Aufführung des Films im besetzten Deutschland auf Anordnung der alliierten Militärregierungen verboten.

  5. Richard Wagner ist eine Filmbiografie aus dem Jahr 1913 von Carl Froelich, die anlässlich des 100.Geburtstags des Komponisten Richard Wagner entstand. Der Film gehört neben Dimitri Buchowetzkis Filmen Danton (1920) und Peter der Große (1922) sowie Ernst Lubitschs Filmen Madame Dubarry (1919) und Anna Boleyn (1920) zu den frühen deutschen Filmbiografien.

  6. Zuflucht ist ein deutscher Heimkehrer-Stummfilm des Regisseurs Carl Froelich aus dem Jahr 1928.Froelich inszenierte den Film im Stil des Realismus so wirklichkeitstreu wie möglich, indem er in den Quartieren der Arbeiter, Wohnküchen, Laubenkolonien, Markthallen und Krankenhaussälen dritter Klasse drehte.

  7. Carl August Hugo Froelich war ein deutscher Regisseur, Kameramann, Produzent. Von 1939 bis 1945 war er Präsident der nationalsozialistischen Reichsfilmkammer. Er gilt als Pionier des deutschen Films.