Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Torsten C. Fischer (* 1963 in Marl) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Seit Anfang der 1990er-Jahre inszenierte er hauptsächlich Fernsehfilme, wie beispielsweise Der Anwalt und sein Gast mit Heino Ferch und Götz George, Der Liebeswunsch mit Tobias Moretti oder das Biopic Romy mit Jessica Schwarz und Thomas Kretschmann .

  2. Torsten C. Fischer. Regisseur. und Drehbuchautor. Erfahren Sie mehr. Ausbildung. Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Auszeichnung seines Studentenfilms "Die fliegenden Kinder" mit dem Max-Ophüls-Preis für die Beste Bildgestaltung (Benedict Neuenfels).

  3. Torsten C. Fischer Filmographie. Filmographie. 2023. TATORT - DIESMAL IST ES ANDERS. WDR, Produktion: Bavaria Fiction. Buch: Wolfgang Stauch. Kamera: Holly Fink. Schnitt: Kai Minierski. mit: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Jenny Schily, Leslie Malton, Annina Hellenthal, Katja Hutko, Rainer Schöne, Brigitte Zeh u.v.a. 2022. BLUTHOLZ.

  4. 80333 München. Deutschland. Aus- und Weiterbildung. Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Preise/Nominierungen. 2022 TATORT - DIE KALTEN UND DIE TOTEN Deutscher Schauspielpreis - 2 Nominierungen Beste*r Schauspieler*in in einer episodischen Rolle - Auszeichnung.

  5. www.filmportal.de › person › torsten-c-fischer_f7a52434df7540dTorsten C. Fischer | filmportal.de

    Torsten C. Fischer. Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch. 1963 Marl. Biografie. Torsten C. Fischer, geboren 1963 in Marl, studierte nach dem Abitur zunächst Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften in Berlin. 1989 begann er ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin.

  6. Filme: Tatort - Abstellgleis, Tatort - Diesmal ist es anders, Tatort - Abbruchkante, Blutholz, Blutholz, Tatort - Liebe mich

  7. 24. Jan. 2022 · Regisseur Torsten C. Fischer im Interview. Tatort: Vier Jahre | Bild: WDR/Bavaria Fiction GmbH / Thomas Kost. Vier Jahre vergehen, aber der Hauptschauplatz ist der gleiche – wie haben sie die...