Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schatten ist eine deutsche Fernsehserie mit Deleila Piasko, Andreas Pietschmann, Luisa-Céline Gaffron und Christoph Luser, die unter der Regie von Nina Vukovic entstand. Das Drehbuch von Stefanie Veith basiert auf dem gleichnamigen Roman von Melanie Raabe .

  2. Im Schatten Kritik. Im Schatten: Starker, konsequent durchgestylter und ungemein spannender moderner deutscher Film Noir in der Tradition von Jean-Pierre Melville. Präzisionsarbeit: Kühl und ...

    • 2 Min.
  3. Im Schatten steht für: Im Schatten (2010), deutscher Film von Thomas Arslan; Polizeiruf 110: Im Schatten, deutscher Fernsehfilm von Philipp Leinemann (2016) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W ...

  4. Eine Serie von Raubüberfällen in Gotlands Hauptstadt, Gerüchte über fremdländische Täter und medial befeuerte Vorwürfe gegen die Polizei - Kommissarin Maria Wern steht im letzten Film der ...

  5. Armee im Schatten (Originaltitel: L’Armée des ombres) ist ein französisches Kriegsdrama aus dem Jahr 1969 unter der Regie von Jean-Pierre Melville. Erzählt werden Arbeit und Wirken der französischen Résistance im Zweiten Weltkrieg , die gegen die deutsche Besatzungsmacht , aber auch gegen Kollaborateure aus den eigenen Reihen kämpft.

  6. 24. März 2011 · Armee im Schatten. Donnerstag, 24. März 2011. („L’armée des ombres“ directed by Jean-Pierre Melville, 1969) Jean-Pierre Melville gilt als Außenseiter des französischen Kinos, als ein Einzelkämpfer der sogar auf die Hilfe der renommierten, heimischen Filmgewerkschaft verzichtete und stattdessen lieber im eigenen Studio drehte.

  7. Die forensische Psychiaterin Karla Eckhard (Julia Koschitz) blickt hinter die Fassade von Verdächtigen. Dabei muss sie zwei Fragen nachgehen: der nach dem Motiv und der nach der Schuldfähigkeit ...