Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem Jahr mit 13 Monden. Jedes 7. Jahr ist ein Jahr des Mondes. In diesen Jahren leiden viele Menschen verstärkt unter Gefühlsschwankungen und Depressionen. Wenn aber ein Mondjahr wie beispielsweise 1978 gleichzeitig ein Jahr mit 13 Neumonden ist, kommt es zu persönlichen Katastrophen. Frankfurt 1978.

  2. Frankfurt am Main, Sommer 1978. Elvira Weishaupt (Volker Spengler), durch eine Geschlechtsumwandlung vor einigen Jahren zur Frau geworden, rekapituliert ihr Leben, die Kindheit des Knaben Erwin im Kloster, die Arbeit als Schlachter, die Ehe mit Irene (Elisabeth Trissenaar), der Tochter des Metzgermeisters, und die Operation in Casablanca.

  3. In einem Jahr mit 13 Monden (In a Year with 13 Moons) Every seventh year is one of the moon. In such years people suffer increasingly from emotional ups and downs and depression. Moon years such as 1978 are years that have 13 new moons. This inevitably leads to personal catastrophes. Frankfurt 1978.

  4. In "In einem Jahr mit 13 Monden" zeigt sich Fassbinder von seiner persönlichsten Seite. Alles dreht sich um einen Mann, der sich aus Liebe zu einem anderen Mann geschlechtlich umwandeln lässt, dann doch eine Abfuhr erhält, in der Folge nicht zu sich(als Frau) steht und zerbricht. Wie weit geht ein Mensch um der Liebe willen.. RWF`s große Leistung in seinen Filmen war und wird immer die ...

    • Blu-ray
  5. Wenn aber ein Mondjahr gleichzeitig noch ein Jahr mit 13 Neumonden ist, wie 1978, kommt es zu persönlichen Tragödien.", so heißt es im Vorspann. Frankfurt 1978: Die Transsexuelle Elvira Weishaupt findet in ihrer neuen Existenz kein Glück. Vom Liebhaber verlassen, von der Freundin verraten, von einem alten Freund abgewiesen, rekapituliert sie ihr Leben ...

  6. »In einem Jahr mit 13 Monden« von 1978 (im selben Jahr gedreht wie „Die Ehe der Maria Braun, somit vier Jahre vor seinem Tod) ist ein filmischer Sprengkörper: Fassbinders privatester, erschreckendster und verzweifelt schneidendster Film. Die Ballade, die von Brecht so viel weiß wie von J.S. Bach, wäre nicht möglich gewesen ohne Volker Spengler in der Rolle von Erwin / Elvira. Er spielt ...

  7. Melodram von Rainer Werner Fassbinder mit Eva Mattes und Ingrid Caven. Der Film erzählt die letzten fünf Tage im Leben der transsexuellen Elvira Weishaupt (Volker Spengler). Verraten und verlassen von all ihren Lieben, verzweifelt die Außenseiterin endgültig am Leben. Zum „astrologischen“ Titel seines Dramas sagte Fassbinder: „Jedes 7.