Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vier Glücksritter werden von einer schönen, zwielichtigen und unnahbaren Frau für ein gefährliches Unternehmen engagiert, das tief in mexikanisches Indianer-Territorium führt. Klassischer ...

  2. Vier Glücksritter werden von einer schönen, zwielichtigen und unnahbaren Frau für ein gefährliches Unternehmen engagiert, das tief in mexikanisches Indianer-Territorium führt. Klassischer ...

  3. Der Mann der attraktiven Leah (Susan Hayward) wurde in einer entlegenen Goldmine im „heiligen“ Indianerland verschüttet. Um ihn zu retten, heuert Leah die vier Abenteurer Hooker (Gary Cooper), Fiske (Richard Widmark), Daly (Cameron Mitchell) und Vincente an. Nur Leah kennt den Weg zur Mine. Sie glaubt, dass ihre Begleiter nur wegen des ...

  4. Filme. Der Garten des Bösen. Teilen Der Garten des Bösen . KINOSTART: 01.01.1970 • Western • USA (1954) Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller Originaltitel The Garden of Evil . Produktionsdatum 1954 . Produktionsland. USA . R ...

  5. Vier Glücksritter werden von einer schönen, zwielichtigen und unnahbaren Frau für ein gefährliches Unternehmen engagiert, das tief in mexikanisches Indianer-Territorium führt. Klassischer ...

  6. Aus den 50er Jahren stammt "Der Garten des Bösen" - vielleicht sein ungewöhnlichster Beitrag für das Genre. obwohl die Zutaten dieses Films klassisch und wohlbekannt daherkommen. Es ist aber vielleicht die ungewöhnliche Machart und eine hervorragende Kameraarbeit durch Milton R. Krasner und Jorge Stahl die den Film zu einem sehr besonderen Vertreter seiner Gattung machten.

    • Blu-ray
  7. Durch seine "Vertigo"-ähnlichen Klänge erhält der Film nicht nur eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, sondern auch jene Hintergründigkeit, die Alfred Hitchcocks Lieblingskomponisten stets auszeichnet. "Garten des Bösen" ist nicht nur Genrefans zu empfehlen, sondern sollte bei allen Filmliebhabern im Regal stehen.