Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Juli 2001 · Scotland Yard jagt Dr. Mabuse (1963) Der Geist des toten Dr. Mabuse lebt in Dr. Pohland (Walter Rilla), einem Psychiater, weiter. Und der hat nur ein Ziel: die Weltherrschaft. Als Hilfsmittel dient ihm eine Art Hypnotisiermaschine, mit der er Menschen zu willenlosen Robotern machen kann. Eine ….

  2. Scotland Yard jagt Dr. Mabuse. Der Geist des toten Dr. Mabuse lebt in Dr. Pohland, einem Psychiater, weiter. Und der hat nur ein Ziel: die Weltherrschaft. Als Hilfsmittel dient ihm eine Art Hypnotisiermaschine, mit der er Menschen zu willenlosen Robotern machen kann. Eine Serie mysteriöser Morde beginnt.

  3. Scotland Yard jagt Dr. Mabuse ist ein Film von Paul May mit Peter van Eyck, Sabine Bethmann. Synopsis: Der Geist von Dr. Mabuse übernimmt den Körper eines Professors, woraufhin er eine Stadt in ...

  4. Der Geist des toten Dr. Mabuse lebt in Dr. Pohland, einem Psychiater, weiter. Und der hat nur ein Ziel: die Weltherrschaft. Als Hilfsmittel dient ihm eine Art Hypnotisiermaschine. Mit dieser Maschine kann er Menschen zu willenlosen Robotern machen. Eine Serie mysteriöser Morde beginnt. Scotland Yard und die deutsche Kriminalpolizei arbeiten gegen die Uhr. Kann das Phantom diesmal besiegt

  5. 3. Jan. 2024 · Der Geist des toten Dr. Mabuse lebt in Dr. Pohland, einem Psychiater, weiter. Und der hat nur ein Ziel: die Weltherrschaft. Als Hilfsmittel dient ihm eine Art Hypnotisiermaschine. Mit dieser Maschine kann er Menschen zu willenlosen Robotern machen. Eine Serie mysteriöser Morde beginnt. Scotland Yard und die deutsche...

  6. Scotland Yard jagt Dr. Mabuse (1963) Regie: Paul May; mit Peter van Eyck, Werner Peters, Sabine Bethmann, Klaus Kinski. Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse (1964) Regie: Hugo Fregonese; mit Peter van Eyck, O. E. Hasse, Yvonne Furneaux

  7. Die sechs Verfilmungen der 60er Jahre wurden im Auftrag der CCC-Film von Deutschlands Crème-de-la-Crème-Regisseuren wie Fritz Lang und Dr. Harald Reinl genial inszeniert. Schaurige Spannung bietet Regisseur Paul May in 'Scotland Yard jagt Dr. Mabuse' (1963) nach der literarischen Vorlage von Bryan Edgar Wallace.