Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Time: Drama/Thriller 2017 von Sebastian Bear-McClard /Oscar Boyson mit Buddy Duress/Taliah Webster. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Good Time · Film 2017 · Trailer · Kritik

    • 2 Min.
    • 6
  2. Good Time. Zwei Brüder verüben in New York einen Bankraub, doch auf der Flucht wird einer der beiden festgenommen. Da er geistig behindert ist, will ihn sein Bruder so schnell wie möglich aus dem Gefängnis holen und beginnt auf der Suche nach einem Ausweg eine stundenlange nächtliche Jagd durch die Stadt. Ein mit kompromisslos rauer ...

  3. 2. Nov. 2017 · Redaktionskritik. Connie (Robert Pattinson) will seinem geistig behinderten Bruder Nick (Co-Regisseur Ben Safdie) eine bessere Zukunft bieten. Doch der Banküberfall, der den Kauf einer Farm ermöglichen soll, geht schief. Nick wird geschnappt, Connie ist auf der Flucht. Der Low-Budget-Thriller der Safdie-Brüder Joshua und Ben umfasst einen ...

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Good Time" von Benny Safdie, Josh Safdie: Obwohl ihre vorherigen zwei Spielfilme „Daddy Longlegs“ und „Heaven Knows What“ bei ihrer Kinoauswertung gerade ...

  5. Discover the best movies of all time according to IMDb voters. Browse the top 250 list and find your favorites.

  6. 29. Okt. 2017 · (OT: „Good Time“, Regie: Ben Safdie/Joshua Safdie, USA/Luxemburg, 2017) „Good Time“ läuft ab 2. November 2017 im Kino. Sie hatten es sich so einfach vorgestellt: Der Kleinganove Connie Nikas (Robert Pattinson) und sein jüngerer, geistig behinderter Bruder Nick (Ben Safdie) spazieren in eine Bank, schieben einen Zettel rüber und machen sich im Anschluss mit 65.000 Dollar aus dem Staub.

  7. Good Time ist ein Stressfilm, eine Adrenalinpumpe. Und er ist ein New-York-Film, aber einer, der sich aus einem physischen, nicht aus einem architektonischen Prinzip ergibt, einer, der das bauliche Prinzip dezidiert für einsturzgefährdet erklärt und so notgedrungen einen Körper hervorbringt, der nirgends stehen bleiben, nur gestoppt werden ...