Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es hüpfte immerfort auf einem Bein und schrie: heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich mir das Kind der Königin -. ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß! Da war die Königin überglücklich, da sie den Namen wußte. Als bald darauf das Männlein kam und sprach:

  2. Rumpelstilzchen. Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, daß er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er zu ihm: "Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen." Der König sprach zum Müller: "Das ist eine Kunst, die mir wohl gefällt, wenn deine ...

  3. Rumpelstilzchen: Interpretation des Märchens. Kurzfassung: Das Märchen Rumpelstilzchen gehört zu den bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Es handelt von einem Müller, der behauptet seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Der Müller glaubt seine Tochter sei deshalb eine hervorragende Braut für den König, da sie dessen Reichtum ...

  4. Rumpelstilzchen. There was once a miller who was poor, but he had one beautiful daughter. It happened one day that he came to speak with the king, and, to give himself consequence, he told him that he had a daughter who could spin gold out of straw. The king said to the miller: "That is an art that pleases me well; if thy daughter is as clever ...

  5. Rumpelstilzchen. Es war einmal ein Mädchen, das die Tochter eines armen Müllers war. Zufällig traf der Müller den König und vor lauter Verzweiflung sagte er zu ihm: „Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen.“. Der König dachte: „Eine reichere Frau finde ich in der ganzen Welt nicht mehr.“. Und sprach zur ihr: „Wenn du so ...

  6. Rumpelstilzchen. "Heute back' ich, morgen brau' ich, übermorgen hol' ich der Königin ihr Kind. Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß:" | Bild: WDR / Hardy Spitz. Es ...

  7. English Fairy Tales. " Rumpelstiltskin " ( / ˌrʌmpəlˈstɪltskɪn / RUMP-əl-STILT-skin; [1] German: Rumpelstilzchen) is a German fairy tale. [2] It was collected by the Brothers Grimm in the 1812 edition of Children's and Household Tales. [2] The story is about an imp who spins straw into gold in exchange for a woman's firstborn child.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach