Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursprung / Entstehung des Valentinstag. Der Valentinstag gilt allgemein als der Tag der Jugend, der Familie, der Liebenden und des Blumenschenkens.Die Wurzeln dieses "Feiertages" gehen weit zurück in das Mittelalter und es gibt, wie bei vielen überlieferten Festen, unterschiedliche Ansichten zur genauen Entstehung und Verbreitung.

  2. Valentinstag Bedeutung. Der Valentinstag ist heutzutage als Tag der Liebe beziehungsweise der Liebenden zu interpretieren und hat somit eine wichtige Bedeutung für alle Verliebten. Er findet jedes Jahr am 14. Februar statt. Viele verschicken am Valentinstag kleine Liebesbotschaften, um einem geheimen Schwarm ein Kompliment zu machen. Aber auch ...

  3. 13. Feb. 2024 · Singles müssen sich am Valentinstag nicht verstecken. Sie können die Liebe zu sich selbst zelebrieren und sich um ihr eigenes Wohlbefinden kümmern, indem sie sich ein Kleidungsstück oder ...

    • 7 Min.
  4. 14. Feb. 2024 · Valentinstag: Zahlen, Fakten und Kuriositäten. Rund eine Milliarde Grußkarten werden am Valentinstag verschickt (die höchste Zahl nach Weihnachten). Die meisten Valentinskarten werden dabei überraschenderweise an Lehrer versendet. In Finnland heißt der Valentinstag „Ystävänpäivä“ und statt Liebespaaren steht der Tag im Zeichen ...

  5. 6. Feb. 2024 · Valentinstag: Die wahre Geschichte dahinter. Es war einmal ein Bischof namens Valentin von Terni, der gegen den Willen des römischen Kaisers Soldaten und Paare christlich traute, die dem kaiserlichen Gesetz nach nicht heiraten durften. Als Verfechter der wahren Liebe vermählte Bischof Valentin die Heiratswilligen trotzdem und schenkte ihnen ...

    • 3 Min.
  6. Weitere Ursprünge des Valentinstages. Als Tag der Liebenden hat der Valentinstag aber wahrscheinlich noch einen weiteren Ursprung im nahenden Frühling. Denn Mitte Februar beginnt die Paarungszeit der Vögel. Zudem war dieser Tag im römischen Reich ursprünglich der Göttin Juno (Beschützerin von Ehe und Familie) gewidmet.

  7. Valentinstag. Über die Entstehung des Valentinstags gibt es viele Legenden. Die bekannteste ist diejenige des Bischofs Valentin von Terni, der als Märtyrer starb. Valentin war im dritten Jahrhundert nach Christus Bischof der italienischen Stadt Terni. Der Legende nach hatte er einige verliebte Paare getraut, darunter auch Soldaten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach