Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1991 in der ARD statt. Ende der Unschuld ist ein zweiteiliger Fernsehfilm des Regisseurs Frank Beyer, der die Arbeiten des deutschen Uranvereins im Zweiten Weltkrieg in den Mittelpunkt stellt. Der Film wurde 1990/91 mit prominenter Besetzung von der Allianz Filmproduktion Berlin unter Federführung des WDR an zahlreichen Originalschauplätzen gedreht.

  2. Menges jahrelange Recherchen ergaben einen spannenden, semi-dokumentarischen Wissenschaftskrimi, der den Bundesfilmpreis, das Filmband in Gold und eine Emmy-Nominierung erhielt. Regie führte der renommierte DDR-Regisseur Frank Beyer („Spur der Steine“, 1966). Cast und Crew von "Ende der Unschuld (1)"

  3. Das Ende der Unschuld steht für: Das Ende der Unschuld, Alternativtitel von Ende August, Anfang September, französischer Film von Olivier Assayas (1998) Das Ende der Unschuld (2005), US-amerikanischer Film von Michael Cuesta. My Private Idaho – Das Ende der Unschuld, US-amerikanisches Film von Gus Van Sant (1991), siehe My Private Idaho.

  4. Sommer 1943 – Das Ende der Unschuld (polnischer Originaltitel: Wołyń; [3] deutsch Wolhynien) ist ein polnisches Kriegsdrama aus dem Jahr 2016 unter der Regie von Wojciech Smarzowski. Der Film spielt in der Zeit von 1939 bis 1943 und sein zentrales Thema ist der ukrainische „Polenhass“, der in Massakern in Wolhynien und Ostgalizien gipfelt.

  5. 3. Apr. 1991 · Fernsehfilm in 2 Teilen. Füge Ende der Unschuld kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Im Dezember 1938 entdecken die deutschen Physiker Otto Hahn und Fritz Straßmann die Kernspaltung. Damit war der Weg frei zur Entwicklung einer Superwaffe: der Atombombe. Gleichzeitig arbeiten deutsche Wissenschaftler auch ...

  6. Auch Parygin hat jemanden zu ihnen geschickt…. „Ende der Unschuld“ (AT) ist eine Produktion der REAL FILM Berlin im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Für die Kamera zeichnet Bernd Fischer verantwortlich. Als Produzentin fungiert Heike Streich, Producerin ist Marie Ebenhan (beide REAL FILM Berlin). Die Redaktion verantwortet Stefan ...

  7. Regie. Frank Beyer. Hitler feiert einen militärischen Erfolg nach dem anderen. Auch noch, wie es scheint, als er im Sommer 1941 die Sowjetunion überfällt. Da ist bereits klar, dass auch eine mit U 238 arbeitende Uranmaschine ein Element hervorbringt, das sich für einen Sprengstoff eignet. Alles scheint nur noch eine Frage der Zeit.