Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2010 · Der Stolz der Firma Alternativtitel: The Pride of the Firm Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1914 Regie: Carl Wilhelm Popularität: 149632. Platz (30 Tage) / 143773. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen B ...

  2. Lichtbild-Bühne, Nr. 48, 1.8.1914 Die Geschichte kann auch heißen: "Die Geschichte eines Lehrlings" oder "Die Firma heiratet" (II. Teil), denn wir sehen denselben Lehrling Siegmund Lachmann, der auch damals in der erfolgreichen Konfektions-Posse so souverain die Situation beherrschte: es war der tüchtige Ernst Lubitsch, der sich am Donnerstag in der Nacht vor einem Forum von 1000 ...

  3. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier.

  4. Die erstaunliche Karriere eines schauspielerisch begabten Musketiers, der sich im rechten Moment das geliebte Mädchen sichert und den Militärdienst quittiert. Militärschwank, dessen brillante schauspielerische Leistungen die klamottenhafte Handlung in den Hintergrund treten lassen. Der Film wurde 1935 wegen der für "Nationalsozialisten nicht annehmbaren Zeichnung des Militärs" verboten ...

  5. Der Stolz der Firma Der Kinematograph, Nr. 397, 5.8.1914 Die Posse bildet ein höchst amüsantes Gegenstück zu dem seinerzeit mit großem Beifall aufgenommenen Film "Die Firma heiratet".

  6. kinoheld-live.kinoheld.net › film › der-stolz-der-firmaDer Stolz der Firma | Kinoheld

    Filme Kinos. Der Stolz der Firma. Komödie. Tickets. Regie Carl Wilhelm; GenreKomödie; Cast. Ernst Lubitsch Martha Kriwitz Victor Arnold Albert Paulig. IMDb Rating 5/10 (33) Stimmen; Für Kinobetreiber ...

  7. Der Mann, der Stolz, die Rache. Als Sergio Corbucci 1966 mit Franco Nero als Django eine mittlerweile legendäre Figur des Italo-Westerns schuf, folgten diesem Erfolg einige weitere Filme mit "Django" im Titel, die allerdings oftmals keine oder nur wenige Bezüge zum ursprünglichen Helden aufwiesen.