Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Comics & Mangas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Adolf Hitler am 1. August 1936 die Olympischen Sommerspiele von Berlin eröffnet, ist das zugleich der Startschuss für eine perfekte Inszenierung. Zwei Wochen lang präsentiert sich das ...

  2. Als Adolf Hitler am 1. August 1936 die Olympischen Sommerspiele von Berlin eröffnet, ist das zugleich der Startschuss für eine perfekte Inszenierung. Zwei Wochen lang präsentiert sich das ...

  3. In "Traum von Olympia" nimmt er sich ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte vor: Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. In ihrer Heimat wurde sie jedoch von islamistischen Extremisten bedroht, die ablehnen, dass Frauen Sport treiben. In der Hoffnung, an der Olympiade in London teilnehmen zu können, versuchte sie die Flucht nach ...

  4. 16. Juli 2016 · Der Traum von Olympia Die Nazi-Spiele von 1936. Der Traum von Olympia. Die Nazi-Spiele von 1936. D 2016 (89 Min.) Doku-Drama. Wolfgang Fürstner ( Simon Schwarz, li.) und Carl Diem ( Christian Hockenbrink, re.) bei der Eröffnung des Olympischen Dorfes: Fürstner wird degradiert. Bild: WDR. Als Adolf Hitler am 1. August 1936 die Olympischen ...

  5. Sport und Politik mutieren zu einer Symbiose, die Spiele werden zum Propagandafest der Nationalsozialisten - generalstabsmäßig geplant und durchgeführt. „Der Traum von Olympia“ zeichnet die ...

  6. Hardcover: 17,90. ISBN 978-3-551-71386-5. Softcover: 10,99 Euro. ISBN 978-3-551-73639-0. Du willst es? Kauf es hier! Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Sie wurde jedoch von islamischen Extremisten bedroht, die ablehnen, dass Frauen Sport treiben. In der Hoffnung, an der Olympiade in ...

  7. 25. Feb. 2024 · Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen trägt den Spitznamen die DANAS. In den vergangenen Jahren haben sie noch nie die Qualifikation für Olympia verpasst. Doch in diesem Jahr war es ein harter Weg. Die erste Chance auf die Olympiaqualifikation verfehlte das Team im Sommer bei der EM. Deswegen mussten die DANAS im Januar zu einem Qualifikationsturnier nach Indien reisen. Es war ...

    • 29 Min.