Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leichen muss man feiern, wie sie fallen ist der einzige Giallo, den Corbucci jemals inszenierte, obwohl er als Co-Autor von Mario Bavas La ragazza che sapeva troppo (The Girl Who Knew Too Much, 1963) am ersten der „echten“ filmischen Gialli beteiligt war. Corbucci starb 1990 im Alter von 63 Jahren.

    • Blu-ray
  2. Produktinformationen zu „Leichen muss man feiern, wie sie fallen (uncut) (Blu-ray)“. Der abgebrannte Mandolinenspieler Capece nimmt einen geheimnisvollen Auftrag an. Er soll um fünf Uhr morgens vor einem bestimmten Haus eine Serenade spielen. Während er die Saiten zupft, fallen Schüsse. Ein Mann stürzt tot aus dem obersten Stockwerk.

  3. 13. Apr. 2019 · Leichen muss man feiern wie sie fallen ist dabei leider insgesamt weder wirklich lustig, noch wirklich spannend. Es ist eine typische Klamotte seiner Zeit, mit einem verwirrt drein guckenden Mastroianni , einem mittelmässigen Soundtrack von Riz Ortolani , viel zu wenig von Ornella und zu viel Komplexität.

  4. Musik. Luigi Kuveiller. Kamera. Amedeo Salfa. Schnitt. Cast & Crew komplett ; Reviews & Kommentare. neuen Beitrag schreiben; Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leichen muss man feiern, wie sie fallen online als S ...

  5. Leichen muß man feiern, wie sie fallen: Kriminalgroteske von Italowestern-Regisseur Sergio Corbucci („Django“). Mit Marcello Mastroianni und Michel Piccoli

  6. Leichen muss man feiern, wie sie fallen (1979) Giallo Neapolitano. Spielfilm. Version: 2. Synchro. Anzahl Sprechrollen: 11 „Leichen muss man feiern, wie sie fallen“ streamen: Videobuster (Leihen, HD) Darsteller Sprecher Rolle; Salvatore Furnari Helmu ...

  7. Zur Bewertung des Films, fand ich ihn während der ersten Hälfte manchmal etwas zu ziellos, auf die Gesamtlänge hin macht das aber Sinn, denn natürlich wollte Corbucci auch etwas von neapolitanischem Chaos und Lokalkolorit vermitteln. Und wie man schon an der Besetzung sieht, man hat es hier nicht mit einem klamaukigen Schnellschuss wie beispielsweise „Robinson jr.“ zu tun.