Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2023 · Kurz vor Weihnachten fegt ein schwerer Sturm über Deutschland. Vor allem im Norden kommt es zu großen Problemen im Bahnverkehr, Fähren fallen aus und Weihnachtsmärkte bleiben geschlossen. An ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SturmSturm – Wikipedia

    Unter Sturm verstehen die allgemeinen Versicherungsbedingungen für Wohngebäude (Deutschland etwa § 8 VGB 88) eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8. Ähnlich ist die Definition im deutschen § 3 Abs. 3 a FEVB, wonach es sich um eine atmosphärisch bedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8 nach Beaufort handeln ...

  3. Sturm-Akutwarnungen werden in drei Warnstufen (ORANGE, ROT, VIOLETT) ausgegeben, die sich nach der Intensität der erwarteten Windböen richtet. Die detaillierten und zuverlässigen Prognosen von Sturm- und Orkanereignissen sind inbesondere für das Baugewerbe, die Land- und Forstwirtschaft, Versicherungen und Eventveranstalter in Deutschland von großer Bedeutung.

  4. 20. Dez. 2023 · Donnerstag und FreitagWo Sturmfluten und Orkanböen erwartet werden. Ein Sturmtief erfasst in den nächsten Tagen Teile Deutschlands. In einigen Regionen werden Sturmfluten erwartet, auch mit ...

    • 22 Sek.
  5. 2. Nov. 2023 · Während des Sturms am Donnerstag hatten die Einsatzkräfte in NRW alle Hände voll zu tun. In Aachen mussten bis zum Nachmittag mehr als 40 umgestürzte Bäume beseitigt werden. In Simmerath ...

  6. Letzte Aktualisierung: 14.01.2020) Quelle: WDR. Planet Wissen. Natur. Naturgewalten. Ob Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado: Starke Stürme können verheerende Schäden verursachen. Inzwischen sind zwar die Voraussagen der Meteorologen einigermaßen zuverlässig – verhindern lassen sich Stürme aber nicht.

  7. 25. Dez. 2023 · Sturmflutwarnungen im Norden aufgehoben. Die Sturmflutwarnung für die Nordseeküste und für die Elbe- und Wesergebiete ist am Montag aufgehoben worden. Für mehrere Landkreise in Niedersachsen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach