Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Aug. 2012 · 1986 Das große Heft. Das große Heft. Ágota Kristóf lässt nur den Schmerz gelten. 9. August 2012 DIE ZEIT Nr. 33/2012. Am Anfang bringt die Mutter die Zwillingsbrüder aufs Land zu ihrer ...

  2. Agota Kristof : Das große Heft. Originalausgabe: Le grand cahier Éditions du Seuil, Paris 1986 Das große Heft Übersetzung: Eva Moldenhauer Rotbuch Verlag, Hamburg 1987 Piper Verlag, München 1990 ISBN: 978-3-492-20779-9, 163 Seiten. Buchbesprechung.

  3. "Das große Heft", "Der Beweis" und "Die dritte Lüge" erzählen durch ein Labyrinth von Perspektivwechseln und falschen Fährten hindurch von Abstumpfung, Bewältigungsversuchen und der Frage, was der Krieg mit der Identität eines Kindes macht. Die ungarisch-schweizerische Autorin erhielt dafür zahlreiche Preise und wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Ran Chai Bar-zvi inszeniert das ...

  4. 7. Nov. 2013 · Originaltitel: Le grand cahier / A nagy füzet. Das große Heft ist ein Drama aus dem Jahr 2013 von János Szász mit András Gyémánt und László Gyémánt. Im Drama Das große Heft müssen ...

  5. Der Roman "Das große Heft" erzählt die Geschichte von zwei Zwillingsbrüdern, die während des Zweiten Weltkriegs von ihrer Mutter in einer ländlichen Gegend außerhalb von Budapest bei ihrer Großmutter abgegeben und zurückgelassen werden. Damit ist auch klar, welche Stadt die große Stadt ist und in welchem Land die Handlung angesiedelt ...

    • Gebundenes Buch
  6. Das große Heft wird im Odeon zu einem Stück Musiktheater mit dem Trompeter Martin Eberle, dessen unverwechselbarer Klang immer wieder für Furore sorgt, mit Peter Rom, dem vielleicht originellsten und fantasievollsten E Gitarristen dieses Landes. Und mit András Dés, einem der erfindungsreichsten Percussionisten, der mit seinen Händen tatsächlich alles in ein Instrument verwandeln kann.