Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film Details. Genre. Drama. Release Date. 1977 Production Company. Chuck Fries Productions, Inc.; NBC Entertainment Technical Specs. Duration. 1h 30m Synopsis. A drama about various people who share adjoining terraces in a high-rise apartment building. D ...

  2. Lakeview Terrace – Kritik. Kritik. Trailer. Bilder. TV. DVD kaufen. Aus unerfindlichem Grund provoziert der Einzug eines jungen Pärchens Nachbar Abel zu einer Reihe böser Attacken. Es dauert nicht lange, da beginnen die nachbarschaftlichen Differenzen zu eskalieren. Neil LaBute widmete sich in den letzten zehn Jahren als Dramatiker und ...

  3. Lakeview Terrace ist ein Film von Neil LaBute mit Samuel L. Jackson, Kerry Washington. Synopsis: Ein gelungener Neustart sieht anders aus: Kaum sind der weiße Yuppie Chris Mattson (Patrick Wilson ...

    • 2 Min.
  4. 18. Dez. 2008 · Das Besondere dieses Thriller-Dramas ist, dass die herkömmlichen Rassismus-Klischees schlicht vertauscht werden: Ein Weißer ist das Opfer, der Aggressor ein Schwarzer.Schauplatz ist der Vorort Lakeview Terrace im Norden von Los Angeles. Der dunkel-häutige Cop Abel (Samuel L. Jackson) führt einen verbissenen Psychokrieg gegen den weißen ...

  5. Box office. $5.2 million (US and Canada rentals) [2] From the Terrace is a 1960 American DeLuxe Color romantic drama film in CinemaScope directed by Mark Robson from a screenplay by Ernest Lehman, based on the 1958 novel of the same name by John O'Hara. The film stars Paul Newman, Joanne Woodward, Myrna Loy, Ina Balin, George Grizzard, and Leon ...

  6. 18. Dez. 2008 · Lakeview Terrace ist eine gute Wohngegend, die östlich von Los Angeles vor die südkalifornischen Canyons gesetzt wurde. Der alternde Polizist Abel zieht hier als Witwer seine beiden Kinder groß. Er, der in Downtown L.A. täglich mit den Exzessen des Urbanen konfrontiert ist, pariert seine dortige Ohnmacht mit einem Kontrollwahn daheim und in ...

  7. 18. Dez. 2008 · Der Thriller „Lakeview Terrace“, dessen Drehbuch nicht aus seiner Feder stammt, fügt sich deshalb nahtlos in das Schaffen des US-amerikanischen Theater- und Filmemachers ein. Gegen Ende hin immer handfester spielt dieser Film anfänglich gewieft mit rassistischen Untertönen, welche die begüterten Bewohner jener heilen Welt, in der diese Geschichte angesiedelt ist, längst überwunden zu ...