Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Seewolf ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1941 nach dem gleichnamigen Roman von Jack London mit Edward G. Robinson in der Hauptrolle. Regie führte Michael Curtiz . Inhaltsverzeichnis

  2. Der Seewolf (1) – Das seltsame Schiff, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

  3. Die Kinofassung der mehrteiligen Fernsehverfilmung von Jack Londons Roman: Eine kraft- und spannungslose Inszenierung, die den Zusammenprall zwischen dem brutalen, satanisch-bösen Übermenschen und dem idealistisch-weichen Schriftsteller geistig und dramatisch nicht auszuloten versteht. Mit mittelmäßigem Spiel und ohne sonderliche visuelle Einfälle bietet der Film nur mäßige Unterhaltung.

  4. Der Seewolf erzählt die Geschichte des Schöngeists Humphrey van Weyden, der bei einem Schiffsunglück auf dem Weg von Sausalito nach San Francisco über Bord geht und von dem Robbenschoner „Ghost“ gerettet wird. Wolf Larsen, der Kapitän, ein Mann von großer physischer Stärke und Brutalität, terrorisiert die Mannschaft.

  5. Der Seewolf. Der schiffbrüchige Literaturkritiker Humphrey van Weyden (Edward Meeks) landet auf dem Kahn des brutalen Kapitän Wolf Larsen (Raimund Harmstorf). Der Feingeist muss als Schiffsjunge ranklotzen…. Nach Motiven von Jack Londons Roman. Bewertung.

  6. Der Seewolf, das ist Wolf Larson (Charles Bronson), ein psychopathischer Kapitän. Seine Mannschaft auf der „Ghost“ besteht aus Schiffbrüchigen und gestrandeten Existenzen, die er mit roher Gewalt zusammenhält. Nach einem Fährunglück verschlägt es den feinsinnigen Schriftsteller Humphrey Van Weyden (Christopher Reeve) und eine ...

  7. Der Seewolf (Originaltitel: Wolf Larsen) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1958 nach dem gleichnamigen Roman von Jack London mit Barry Sullivan in der Hauptrolle. Regie führte Harmon Jones .