Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kinder des Monsieur Mathieu ist ein französisch-schweizerischer Kinofilm aus dem Jahr 2004. Er gehört zu den erfolgreichsten französischen Filmen der 2000er Jahre, allein in Frankreich lockte er gut achteinhalb Millionen Besucher in die Kinos. Der Filmstart in Deutschland und der Deutschschweiz war am 2. September 2004. Als ...

  2. Die Kinder des Monsieur Mathieu online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Die Kinder des Monsieur Mathieu" bei Amazon Video, Rakuten TV, Videobuster, MagentaTV, Microsoft Store, Videoload, Apple TV, Sky Store, maxdome Store online leihen oder bei Google Play Movies, YouTube, Apple TV, maxdome Store, MagentaTV, Videoload, Sky ...

  3. Nur durch die Kraft der Musik verzaubert Monsieur Mathieu das Leben seiner Schützlinge und ruft somit einen Schulchor ins Leben, dessen Stimmen die Herzen Frankreichs im Sturm eroberten.Quelle: Highlight. Textquelle: Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Filter: Verfügbarkeit. Meine Anbieter. Gratisinhalte. Anbieter auswählen.

  4. Die Kinder des Monsieur Mathieu. Der arbeitslose Musiker Mathieu erhält eine Anstellung als Erzieher für schwer erziehbare Jungen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt dem einfühlsamen Pädagogen das kleine Wunder, er gewinnt das Vertrauen der Schüler über die Musik. 4.137 IMDb 7,8 1 Std. 32 Min. 2004.

  5. 2. Sept. 2004 · Die Kinder des Monsieur Mathieu ist ein Musikfilm aus dem Jahr 2004 von Christophe Barratier mit Gérard Jugnot und François Berléand. In dem französischen Spielfilm Die Kinder des...

  6. Die Kinder des Monsieur Mathieu ist ein französisch-schweizerischer Kinofilm aus dem Jahr 2004. Er gehört zu den erfolgreichsten französischen Filmen der 2000er Jahre, allein in Frankreich lockte er gut achteinhalb Millionen Besucher in die Kinos. Der Filmstart in Deutschland und der Deutschschweiz war am 2.

  7. Die Kinder des Monsieur Mathieu ist ein französisch-schweizerischer Kinofilm aus dem Jahr 2004. Er gehört zu den erfolgreichsten französischen Filmen der vergangenen Jahre, allein in Frankreich lockte er gut achteinhalb Millionen Besucher in die Kinos. Der Filmstart in Deutschland und der Deutschschweiz war am 2. September 2004 .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach