Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2017 · Exzentriker-Bau Palais idéal Der Palast des Postboten Kitsch, Wahnsinn oder Kunst? 33 Jahre lang baute ein französischer Briefträger ganz allein ein Traumschloss voller Todeswidmungen.

  2. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Joseph Ferdinand Cheval ist Briefträger und Eigenbrötler. Er genießt die Einsamkeit auf seiner täglichen Postroute entlang der Drôme. Sein Leben ...

  3. OT: L'Incroyable histoire du Facteur ChevalNils Tavernier | FR 2018 | 105 minMit: Jacques Gamblin, Laetitia Casta, Aurélien WiikKinostart: Sommer 2023Frankre...

    • 2 Min.
    • 6,5K
    • Polyfilm Verleih
  4. Der Palast des Postboten. Eine der schönsten Überraschungen des fast beendeten Kinojahres: Das französische Drama von Nils Tavernier erzählt die herzerwärmende Geschichte eines Landbriefträgers, der um 1900 herum ganz allein einen märchenhaften Palast für seine Tochter baut. Das sensibel komponierte Drehbuch mit vielen bewegenden ...

  5. 18. März 2022 · Dauer des Besuchs: 1 bis 1,5 Stunden; In dem Palast befindet sich eine kleine Boutique und ein Museum über den Palast. Grünflächen, Picknickplätze, Restaurants und Bars befinden sich in der Nähe des Palastes. Öffnungszeiten. Täglich geöffnet, außer am 25. und 31. Dezember und vom 15. bis 31. Januar. Januar, Dezember: 9.30-16.30 Uhr

  6. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Joseph Ferdinand Cheval ist Briefträger und Eigenbrötler. Er genießt die Einsamkeit auf seiner täglichen Postroute entlang der Drme. Sein Leben ...

  7. Der Palast des Postboten: Nach einer wahren Geschichte: Jacques Gamblin („Der Name der Leute“) erschafft als Briefträger ein Meisterwerk der naiven Kunst.