Yahoo Suche Web Suche

  1. Online-Seminare für Betriebsräte und Personalräte. Informativ, schnell und einfach, klimaneutral ohne Reisen

    • Unsere Seminarhotels

      Entdecken Sie unsere

      Seminarhotels-bei jes-seminar.de

    • Orte

      Orte und Hotels - Wir führen

      bundesweit Seminare durch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2021 · Konfliktarten: Verdrängter Konflikt. Bei einem verdrängten Konflikt missbrauchen die Parteien ihre Argumente und verbalisieren einen Konflikt, der nur bezweckt, den realen (tatsächlich auslösenden) Konflikt zu verdrängen. Um eine Lösung zu finden, müssen die Wurzeln des Problems erkannt werden. Falsch zugeordneter Konflikt

  2. Was ist ein Konflikt? Erklärfilm aus dem Dossier Kriege und Konflikte. Kriege, politische Proteste, Streit in der Familie: Konflikte haben viele Erscheinungsformen. Welche Ursachen Konflikte haben und wie sie gelöst werden können, erklärt der Film am Beispiel Mobbing an einer Schule.

    • 9 Min.
  3. 24. Aug. 2023 · Was ist ein Konflikt? ️ Ursachen und Begriff ️ Begleiterscheinungen und Beispiele Definition des Konflikts einfach erklärt – hier lesen!

  4. China-Taiwan-Konflikt Eigenname · Taiwan-Konflikt Eigenname Petersilienkonflikt Eigenname · Petersilienkrieg Eigenname Auseinandersetzung(en) · Clinch · Geplänkel · Gerangel · Hakelei · Rangelei · Reibungen · Scharmützel · Streit · Streiterei · Streitigkeit · Unfrieden · Zank · Zwist · Zwistigkeit Differenzen geh.

  5. Begriffserklärung. Der Begriff „Konflikt“ kommt vom lateinischen Wort "confligere", das "zusammenschlagen" oder "zusammenprallen" bedeutet. Quelle: Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid: Das junge Politik-Lexikon von www.hanisauland.de, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2024. Kompromiss. Konjunktur.

  6. Konflikte lösen: 4 Konfliktarten & 7 Tipps zur Konfliktbewältigung. Wo viele Menschen zusammen sind, kann schnell ein Konflikt entstehen. Mit den richtigen Methoden und Tipps und einem guten Konfliktmanagement lässt sich dieser jedoch ebenso zügig wieder beseitigen. Wir erklären dir, wie du Konflikte schnellstmöglich löst.

  7. Wie ein Konflikt entsteht: Das sind mögliche Gründe. Konflikte entstehen oft unterschwellig und sorgen für Spannungen zwischen den Beteiligten. Erst später kommt es dann zu offenen Auseinandersetzungen. Missverständnisse, Meinungsverschiedenheiten und auch das Fehlverhalten von einzelnen Personen können Konflikte auslösen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach