Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Die Lustige Witwe Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die lustige Witwe (1934) Lubitschs weltberühmter Operettenfilm nach Franz Lehár: Ein fiktives kleines Land auf dem Balkan steht vor dem Ruin, weil eine junge, sehr reiche Witwe nach Paris gegangen ist und sich dort verheiraten will. Diese Katastrophe soll ein attraktiver Offizier verhindern, was ihm natürlich auch gelingt.

  2. Die lustige Witwe. Danilo (Peter Alexander) führt in Paris ein tolles Leben. Sein reicher Onkel stutzt ihm die Flügel, damit ihn die Sekretärin in den Hafen der Ehe bugsieren kann. Flach und frei nach der Franz-Lehár-Operette.

  3. Die lustige Witwe ist Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette. Zwischen 1905 und 1948, dem Todesjahr des Komponisten, wurde sie weltweit über 300.000 Mal aufgeführt und mehrfach verfilmt. [3] Die lustige Witwe ist das perfekte Beispiel einer Operette der silbernen Operettenära der Wiener Operette .

  4. Die Lustige Witwe ist ein Film von Werner Jacobs mit Peter Alexander, Karin Hübner. Synopsis: Komödie mit viel Musik nach Vorlage der gleichnamigen Operette von Franz Lehar.

  5. Erich von Stroheims filmische Adaption nimmt sich die Vorgeschichte der berühmten Operette von Franz Lehár vor. Zwei junge Prinzen haben es auf die amerikanische Revuetänzerin Sally abgesehen ...

  6. Mit dem aufgesetzten Happy End und entschärft um die Passagen perverser Männerfantasien wurde „Die lustige Witwe“ zu Stroheims kommerziell erfolgreichstem Film. Stroheim kommentierte: „Der Erfolg von ‚Die lustige Witwe‘ bewies, dass so etwas dem Publikum gefällt; ich bin aber weit davon entfernt, stolz darauf zu sein.

  7. Die lustige Witwe. Die Kultkomödie mit den berühmten Evergreens "Da geh' ich ins Maxim" und "Es waren zwei Königskinder". Mit dem unvergessenen Publikumsliebling Peter Alexander in der Hauptrolle! Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.