Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Kultur und Lebenskunst

      Gastronomie, Kunst, Sport, Freizeit

      Frankophonie ganz anders entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spielfilm Deutschland 2014, Regie: Max Linz - Ich will mich nicht künstlich aufregen. Autos, Bomben und Film: als die Gelder für ihre Ausstellung gestrichen werden, befindet sich die Kuratorin ...

  2. 15. Jan. 2015 · In Max Linz’ Spielfilmdebüt Ich will mich nicht künstlich aufregen manövriert sich eine junge Berliner Kuratorin auf der Suche nach Investoren durch die deutsche Film-Kunst-Szene.

  3. Max Linz über seinen Film ICH WILL MICH NICHT KÜNSTLICH AUFREGEN . Mit der Setzung einer Kuratorin als Hauptfigur wollte ich die Beschäftigung mit dem Kino direkt in einem Spielfilm thematisieren, ohne dafür auf reflexive Manöver wie den Film-im-Film zurückgreifen zu müssen. Die Kuratorin geht davon aus, dass die Migration von ...

  4. 28. Okt. 2015 · Ich will mich nicht künstlich aufregen“ ist eine Filmkunst-Farce im Gewand eines episodischen Essayfilms. Die Geschichte eines multimedialen Ausstellungsprojekts wird nicht klassisch linear erzählt, der Zuschauer muss sie sich selbst zusammenreimen aus den vielen Schnipseln, die einem Max Linz in den 80 Minuten dieser Kinoproduktion, die ihre Premiere auf der Berlinale 2014 hatte, anbietet.

  5. Ich will mich nicht künstlich aufregen | Asta Upset by Max Linz . DEU 2014, Forum. The film is set in a modern day ‘Berlin Republic’ liberated from all irrelevancies. It’s about artistic production, the creative industries and above all film and ci ...

  6. 28. Okt. 2015 · ICH WILL MICH NICHT KÜNSTLICH AUFREGEN spielt in einer von allen Nebensächlichkeiten befreiten „Berliner Republik“ heute und handelt von gegenwärtigen Verhältnissen zwischen Film, Visual Culture, Medienöffentlichkeit und Kulturpolitik, wie sie sich in den Stadtraum Berlin und die Biographien seiner Bewohner einschreiben. Der ...

  7. Entdecke besetzung und Stab von Ich will mich nicht künstlich aufregen von Max Linz mit Sarah Ralfs, Pushpendra Singh, Hannelore Hoger