Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder von Edvard Munch finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für schrei der verlorenen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schreie der Verlorenen ist Teil von Disneys „Dark Age“ zwischen den letzten Erfolgen mit Familienfilmen und der Gründung von Touchstone Pictures. In den späten 70er und frühen 80er Jahren entwickelte sich der Geschmack des Publikums zu „erwachseneren“ Filmstoffen wie Gruselfilmen, Thrillern und Sci-Fi. Um dem Disney Studio wieder größere Erfolge zu ermöglichen entschied sich ...

  2. 13. Juli 2011 · Hier der deutsche Trailer zu dem Disneyfilm "Schreie der Verlorenen" (OT: Watcher in the Woods)Viel Spaß! :D

    • 2 Min.
    • 6,4K
    • Schwereloser
  3. Schrei der Verlorenen; Ein Partner von. Schrei der Verlorenen. Fantasy-Grusel. US 1980, 84 Min. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. 1 von 5 2 von 5 3 von 5 4 von 5 5 von 5. 1 von 5 2 von 5 ...

  4. Anschließend wurde der Film noch einmal überarbeitet und kam erst am 7. Oktober 1981 in einer Länge von 84 Minuten in die Kinos. Der Film basiert auf einem Roman von Florence Engel Rangall. Als Titel wird manchmal auch "Schreie der Verlorenen" (so das Cover der DVD-Veröffentlichung) angegeben. Titel zu diesem Film: » Schrei der Verlorenen

  5. Produktinformationen zu „Schreie der Verlorenen (DVD)“. Die Familie Curtis zieht in das alte Landhaus der merkwürdigen Mrs. Aylwood. Bald geschehen dort unheimliche Dinge und Teenie-Tochter Jan hat Erscheinungen von einem gleichaltrigen Mädchen, flehend und mit verbundenen Augen. Sie versucht, Licht in die mysteriösen Geschehnisse zu ...

  6. Schrei der Verlorenen ist ein Film von John Hough aus dem Jahr 1980. Eine Uraufführung erfolgte am 17. April 1980 in New York. Anschließend wurde der Film noch einmal überarbeitet und kam erst am 7. Oktober 1981 in einer Länge von 84 Minuten in die Kinos. Der Film basiert auf dem Roman A Watcher in the Woods von Florence Engel Rangall. Als Titel wird manchmal auch Schreie der Verlorenen ...