Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2016 · ISBN 978-3-7099-7252-6. 192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag. Erscheinungsdatum: 11.07.2016. Artikelnummer: 7252. Auch als Ebook erhältlich. Ein Käfig voller Narren, hinreißend inszeniert von Michael Krüger. Unverhoffte Erbschaft in Münchner Promiviertel. Dieser Mann ist ein Glückspilz: Von der Tante einer Tante erbt er in bester Lage ...

  2. Geschrieben ist »Das Irrenhaus« auf jeden Fall recht anspruchsvoll, also in einer gehobeneren Sprache und unter anderem auch in langen, verschachtelten Sätzen, mit denen ich manchmal meine Mühe hatte. Gefallen hat mir aber vor allem genau das: der Schreibstil, der wirklich volle Aufmerksamkeit erfordert hat.

  3. Psychiatrische Klinik. Eine psychiatrische Klinik, auch Nervenklinik, früher Heil- und Pflegeanstalt, Nervenheilanstalt oder Irrenanstalt, umgangssprachlich bzw. abwertend auch Klapsmühle, Klapse oder Irrenhaus, verkürzend auch „Psychiatrie“ genannt, ist ein spezialisiertes Krankenhaus zur Behandlung psychischer Störungen und ...

  4. Eine eigene Welt „Die Welt ist ein Irrenhaus“, betitelte Roman Brodmann seinen Dokumentarfilm, in dem er Friedrich Dürrenmatts Arbeit am Theaterstück „Achterloo“ von der Uraufführung ...

  5. 24. Juni 2007 · Das Irrenhaus von Friedrichshagen. Eine anthroposophische Schule in Berlin sollte die Antwort auf das staatliche Bildungssystem und seine Krise sein. Doch seit Jahren führen hier Eltern und ...

  6. 30. Dez. 2016 · Michael KrügersIrrenhaus“ Ich und mein Spaghettiteller. Von Wolfgang Schneider. - Aktualisiert am 30.12.2016 - 06:45. Der Blick seines Ich-Erzählers auf die lieben Mitmenschen ist eher von ...

  7. 29. Jan. 2017 · Michael Krügers Roman „Das Irrenhaus“ Von Kay Wolfinger Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Nach vielen Jahren ist 2016 endlich wieder ein Roman von Michael Krüger erschienen, dem legendären Lyriker, Prosaisten und ehemaligem Hanser-Verleger, liegt doch die Veröffentlichung von Die Turiner Komödie.